|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie DAGM '99 steht unter dem Thema ""Interpretation natürlicher Szenen: Von der medizinischen Bildverarbeitung bis zur Fernerkundung"". Dieses Motto greift aktuelle Entwicklungen in der Mustererkennung auf, intelligente Datenanalyse für große Datensätze zu betreiben und damit der Wissensgesellschaft neuartige Analysewerkzeuge für natürliche Szenen, aber auch für Data Mining zur Verfügung zu stellen. Im Tagungsband finden sich sowohl neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Grundlagenforschung als auch interessante Anwendungen aus allen Bereichen der Mustererkennung wieder, wobei neben der Sprachverarbeitung vor allem Beiträge zu statistischen Verfahren, zur Analyse von Bildfolgen und zur Rekonstruktion der 3D-Geometrie aus Bildern dominieren. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang Förstner , Joachim M. Buhmann , Annett Faber , Petko FaberPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.670kg ISBN: 9783540663812ISBN 10: 3540663819 Pages: 422 Publication Date: 08 September 1999 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: ger, eng Table of ContentsSession 1.- Knowledge Discovery in Spatial Databases (Eingeladener Vortrag).- Session 2: Kunstliche Intelligenz und Mustererkennung.- Collaborative Multi-Robot Localization.- A Hierarchical Neural Object Classifier for Subsymbolic-Symbolic Coupling.- Eine flexible Architektur fur Fahrerassistenzsysteme.- Postersession 1.- Auswahl von Kameraaktionen zur wissensbasierten Szenenexploration.- Inhomogene Pseudo 2-dimensionale HMM und hierarchische Suchraumbeschrankung zur off-line Fliessschrifterkennung.- CAD-basierte Objekterkennung fur ein multisensorielles Messsystem.- Vergleich verschiedener statistischer Modellierungsverfahren fur die On- und Off-Line Handschrifterkennung.- Walking Pedestrian Detection and Classification.- Traffic Sign Recognition Revisited.- Plenoptic Modeling and Rendering from Image Sequences Taken by Hand-Held Camera.- Automatic Extraction of Deciduous Trees from High Resolution Aerial Imagery.- Nichtlineare Bayes-Restauration mittels eines verallgemeinerten Gauss-Markov-Modells.- Pattern Recognition Combining Feature- and Pixel-Based Classification Within a Real World Application.- Bildverarbeitungsalgorithmus zur Vermessung der 3D-Kopfposition und der Blickrichtung eines Menschen.- Session 3.- Cooperative Distributed Vision: Dynamic Integration of Visual Perception, Action, and Communication (Eingeladener Vortrag).- Session 4: Merkmalsextraktion.- Reguin-Based Image Retrieval (Eingeladener Vortrag).- Invariante Objekterkennung mit lokaler Fast-Fourier Mellin Transformation.- Corner-Preserving Anisotropie Diffusion and Junction Detection Using the Structure Tensor.- Session 5: Grundlagen.- Parameterlose Kontursegmentierung.- Fast Estimation of Invariant Features.- Analyse initialer Positionsschatzungen bei der Bildfolgenauswertung.- Postersession 2.- Monokulare Rekonstruktion unter Orthogonalitatsvoraussetzungen.- Discriminative Training of Gaussian Mixtures for Image Object Recognition.- Uncertain Neighborhood Relations of Point Sets and Fuzzy Delaunay Triangulation.- Intraoperative Image Correction Using a Biomechanical Model of the Human Head with Different Material Properties.- Dominating Opponent Inhibition of On and Off Pathways for Robust Contrast Detection.- A Total Least Squares Framework for Low-Level Analysis of Dynamic Scenes and Processes.- Schnelle Berechnung von 2D-FIR-Filteroperationen mittels FPGA-Koprozessor microEnable.- Detektion und Bestimmung des Abstandes von Strassenfahrzeugen in grosser Entfernung.- Anwendung schneller diskreter Spektraltransformationen zur translationsinvarianten Merkmalsgewinnung.- Vollstandige Fehlerfortpflanzung einer Kamera- und Hand-Auge-Kalibrierung.- 3D-Vermessung der regionalen Wandverdickung des Herzmuskels in 3D-Echokardiographiesequenzen.- Session 6: Bildfolgen.- Robuste Bewegungsschatzung in planaren Welten aus monokularen Bildsequenzen.- Bewegung als intrinsische Geometrie von Bildfolgen.- Differential Range Flow Estimation.- Raumlich-zeitliche Berechnung des optischen Flusses mit nichtlinearen flussabhangigen Glattheitstermen.- Session 7: Statistische Verfahren.- Stochastic Modelling: From Pattern Classification to Speech Recognition and Language Translation (Eingeladener Vortrag).- Disambiguation of Utterances by Visual Context Information.- Gesichtserkennung mit Hidden Markov Modellen.- Session 8: Anwendungen.- Dynamische Verkehrslageklassifikation zur automatischen Generierung von Verkehrsmeldungen.- Visualisation of Conceptual Descriptions Derived from Image Sequences.- Analysis of Morphodynamical Processes with a Nautical X-Band Radar.- Zeitliche Analyse der Angiogenese im extraembryonalen Gefasssystem des Huhnerembryos.- Session 9: 3D-Geometrie.- Bestimmung und Korrektur radialsymmetrischer Verzeichnungen in digitalen Einzelbildern.- Metrischer Trifokaltensor fur die Auswertung von Bildfolgen.- 3D-Reconstruction of Faces: Combining Stereo with Class-Based Knowledge.- Robust Calibration and 3D Geometric Modeling from Large Collections of Uncalibrated Images.- Autorenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |