Mustererkennung 1991: 13. DAGM-Symposium München, 9.–11. Oktober 1991

Author:   K. Klotz ,  Bernd Radig
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   290
ISBN:  

9783540545972


Pages:   586
Publication Date:   01 October 1991
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $189.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mustererkennung 1991: 13. DAGM-Symposium München, 9.–11. Oktober 1991


Add your own review!

Overview

Das Arbeitsgebiet der Mustererkennung ist dargestellt in den Manuskripten zweier eingeladener Vortr{ge, siebenundvierzig Beitr{gen zum Vortragsprogramm und drei ig zur Plakatausstellung. Es ist gegliedert in - Anwendungen Neuronaler Netze - Wissensrepr{sentation f}r Sprach- und Bildverstehen - Grundlagen der Mustererkennung: Statistisches Verfahren, Filter - Erkennung gesprochener Sprache - Anwendungen - Mustererkennung durch Neuronale Netze - Bildfolgen - 3-D-Verarbeitung Der Tagungsband gibt einen ]berblick und einen in die Tiefe gehenden Einblick in den gegenw{rtigen Stand der Forschung auf demGebiet der Mustererkennung im vorwiegend deutschsprachigen Raum. Die Autorender einzelnen Beitr{ge haben relevante Ergebnisse in Diagrammen und Bildern dargestellt.

Full Product Details

Author:   K. Klotz ,  Bernd Radig
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   290
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 3.10cm , Length: 24.40cm
Weight:   1.034kg
ISBN:  

9783540545972


ISBN 10:   3540545972
Pages:   586
Publication Date:   01 October 1991
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Neuronale Netze fur die Musterklassifikation.- Fruhe Bildverarbeitung in neuronaler Architektur.- Erkennen von Gerauschmustern mittels Neuronaler Netze.- Ein System zur automatischen Kennzeichenerkennung aus Videobildern mit Hilfe neuronaler Verfahren.- Translations- und rotationsinvariante Erkennung von Werkstucken mit Neuronalen Netzwerken.- Erkennung lage-, groessen- und drehvarianter Schlagziffern mittels eines Neuronalen Netzes.- Anwendung Neuronaler Netze zur Zellbildklassifikation.- Automated Human Face Recognition Using an Artificial Neural Network.- Neuronale Netze spielen Tischtennis.- Multispektralklassifikation von Fernerkundungsdaten mittels Neuronaler Netze.- Ein Loesungsansatz zur kombinierten wissens- und datenbasierten Steuerung der Bildanalyse naturlicher Szenen.- Integrierte daten- und erwartungsgesteuerte Analyse gesprochener Sprache.- Eine Inferenzkomponente fur die Bildsequenzanalyse.- Reprasentation und Nutzung unterschiedlicher Wissensquellen in einem Dokumentanalysesystem.- Strukturelle Mustererkennung basierend auf der topologischen Bildcodierung.- Estimation of Discontinuous Displacement Vector Fields with the Minimum Description Length Criterion.- Ein konturbasierter Ansatz zur Berechnung von Momenten.- Eine Modifikation des Deriche-Verfahrens zur Kantendetektion.- Anisotroper lokaler Operator zur Erfassung von Konturen.- Segmentierung von Konturen auf der Basis von Krummungsberechnungen.- Die Stutzfunktion und konvexe Formmerkmale.- Ein Satz von merkmalbestimmenden Basisoperationen zur Auswertung von Bildpyramiden.- Line Identification by Hough Transform with Image Subdivision.- Informationserhaltende Filterung digitaler Bilder und ihre Bewertung.- Global Shift Analysis of Dynamic Density Distributions by Structured ??-Networks.- Die Transformation experimenteller Verteilungen durch eine Self-Organizing Feature Map.- Fitting Quadrics to Noisy Range Data.- Bildfolgenanalyse im Orts-Wellenzahl-Raum.- Texturanalyse mit dem autoreggressiven Modell.- Terrain Classification by Sequential Algorithms.- Modifizierter A*-Algorithmus zur Erkennung fliessend gesprochener Satze.- Das ISADORA-System - ein akustisch-phonetisches Netzwerk zur automatischen Spracherkennung.- Nachhall- und Stoerunterdruckung durch Filterung der spektralen Einhullenden.- Bandbegrenzte Funktionen als Hilfsmittel zur Sprachgrundfrequenzanalyse.- Evidenzbasierte Interpretation von Satellitenbilddaten.- Ein Konzept zur luftbildgestutzten Navigation.- The Robust Recognition of Traffic Signs from a Moving Car.- Automatische 3D-Segmentierung und Klassifikation von Gewebe in der medizinischen Diagnostik.- 3-D Verdunnung zur symbolischen Beschreibung von verastelten, raumlichen Strukturen.- Extraktion paralleler Linienstrukturen am Beispiel topographischer Karten.- Accuracy Potential of a Digital CCD Camera for Photogrammetric Applications.- Untersuchungen zur geometrischen Qualitat der Datenubertragung bei der Bildaufnahme mit CCD-Kameras.- UEber den Vorteil eines linearen Sensors bei der HSI-Farbverarbeitung.- Model Based Fast Recognition of the Structure of Industrial Workpieces.- Automatische Evaluation von Segmentierungsergebnissen zur Qualitatsverbesserung der automatischen linksventrikularen Konturberechnung auf Herzsequenzszintigrammen.- SYMPLEX - Ein System zur Interpretation von Handskizzen.- Toward the Automatic Digitization of Map Text.- Autofocus zur schnellen Verarbeitung mikroskopischer Praparate.- Evidenzbasierte Bildinterpretation zur qualitativen Selbstorientierung autonomer, mobiler Roboter.- Segmentation of Microcalcifications in Mammograms.- Optoelektronische Vermessung von Crashfahrzeugen - Erste Resultate eines Pilotversuches.- Konturbasierte Segmentierung und Erkennung arabischer Druckschrift.- Farbevarianzen und ihr Einfluss auf Texturmerkmale in der biomedizinischen Mikroskopbildanalyse.- Schraffurerkennung in graphischen Vorlagen.- Konfigurieren und Trainieren von mehrschichtigen Perzeptron-Netzen.- Lernen in einem antagonistischen Neuronalen Netzwerk.- Merkmalverknupfung durch Synchronisation in einem sich selbstorganisierenden Neuronalen Netzwerk.- A Neural Architecture for 2-D and 3-D Vision.- Entwicklung eines lernfahigen Objekterkennungssystems.- The SNNS Neural Network Simulator.- Untersuchungen zur Belehrung des Zwei-Lagen-Perceptrons anhand eines Zeichenerkennungsproblems.- Ein Kunstliches Neuronales System zur Bildanalyse.- Geordnete Hauptkomponentenanalyse durch ein Netzwerk mit inverser Deltaregel.- Geschlossene Berechnung der Gewichtsmatrix eines Neuronalen Netzes als nachster Nachbar -Klassifikator.- Optimalitat und Robustheit der Neuronenbelehrung bei verschiedenen Fehlerbewertungsfunktionen fur nicht separierbare und separierbare Verteilungen am Beispiel des linearen Klassifikators fur zwei Klassen.- Ein Extrapolationsverfahren zur Verfolgung von Segmenten in Bildsequenzen.- Entwicklung einer segmentbasierten Beschreibung von Ereignissen in Bildfolgen.- Ein videobasiertes System zur Erfassung von Verkehrsdaten.- Verfolgung des Strassenverlaufes in einer Farbbildfolge.- Steuerung von Segmentierungsverfahren in Bildfolgen menschlicher Bewegungen.- 3D-Copies of Surface-Reconstructed 3D-Models.- Automatisierte 3D-Modellierung mit segmentierten Stereobildern.- Lokale stereoskopische Tiefenschatzung.- 3-D Scene Acquisition by Motion Induced Stereo.- Ermittlung von Eigenbewegung und Tiefeninformation aus monokularen Bildfolgen.- Segmentation medizinischer 3D-Bilddatensatze.- Zum Stand der Normung in der Bildverarbeitung - Aktuelle Aktivitaten in der ISO/IEC JTC1/SC24/WG1 Imaging .- Autorenindex.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List