|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Tagungsband gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Forschung auf dem Gebiete der Mustererkennung vorwiegend im deutschsprachigen Raum. Er ist gegliedert in - Sensorgestaltung für Zwecke der Mustererkennung - Wissen, neuronale Netze - Spracherkennung, Sprachverstehen - Grundlagen der Mustererkennung - Signalverarbeitung und Mustererkennung angepaßt an gegebene Sensoreigenschaften - spezielle Hardwarearchitekturen - Softwarewerkzeuge und Umgebungen - medizinische Anwendungen - industrielle Anwendungen - Bildfolgen, Mehrfachbilder, Computervision. Die Autoren der einzelnen Beiträge haben die relevanten Ergebnisse in Diagrammen und Bildern dargestellt. Full Product DetailsAuthor: Rudolf E. Großkopf , Rudolf E GrosskopfPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 254 Weight: 1.199kg ISBN: 9783540531722ISBN 10: 3540531726 Pages: 683 Publication Date: 17 September 1990 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsSensorgestaltung fur Zwecke der Mustererkennung.- Modelle intelligenter Bildsensoren und ihre Qualitat.- Integrierter 3D-Sensor fur die Tiefenbild-Erfassung in Echtzeit.- Messung der UEbertragungseigenschaften einer hochaufloesenden Farbkamera mit CCD-Flachensensor.- Logische Sensoren und Aktoren, ein Ansatz zur Entwicklung von Multisensoranwendungen fur Fertigungsumgebungen.- Automatische Bestimmung der Trajektorien von sich bewegenden Objekten aus einer Bildfolge.- Modellgestutzte Bestimmung des Bewegungszustandes von Fussgangern in Realweltbildfolgen.- Plakate.- Pixelsynchrone Bildaufnahme mit CCD-Kamera fur Messzwecke.- An Active Vision System for Task-Specific Information Processing.- Wissen, Neuronale Netze.- Polynomklassifikator versus Multilayer-Perzeptron.- A Knowledge Based System for Traffic Sign Recognition.- Eine Meta-Kontrolle fur wissensbasierte Interpretation von Bildfolgen.- Plakate.- Kontrollalgorithmen fur auf hierarchischen Datenstrukturen arbeitende wissensbasierte Bildanalysesysteme.- Der elektronische Pfoertner: Automatisches Erkennen und Identifizieren von menschlichen Gesichtern.- Automatische Sichtprufung von Oberflachen mit neuronalen Netzen.- Verfahren zur Bestimmung von Gewichtsmatrizen bei neuronalen Netzen.- Ein kontext-restriktiver Ansatz zur Texterkennung.- Spracherkennung, Sprachverstehen.- Eine schnelle Sprecheradaption fur verschiedenartige Spracherkennungssysteme.- Parametrische Bestimmung der Pitchkontur gestoerter Sprachsignale in der forensischen Sprecheridentifikation.- Ein automatisch gesteuertes Mikrofonarray fur Freisprecheinrichtungen.- Plakat.- Ein sprachverstehendes Dialogsystem zur Datenbankabfrage - die Realisierung des SPICOS II-Prototypen.- Grundlagen der Mustererkennung.- Physically Based Dynamical Models for Image Processing and Recognition.- Optische Fouriertransformation zur Mustererkennung.- An Invertible Rapid Transform.- Erweiterung der Hough-Transformation fur die Erkennung von Objekten, die nicht durch ihre Konturkurve charakterisiert werden koennen.- UEber die Modellierung und Identifikation charakteristischer Grauwertverlaufe in Realweltbildern.- Detektion von Symmetrien polyedrischer Objekte.- Erkennung naturlicher Bilder mit Hilfe diskreter parametrischer Reprasentationen und Assoziativspeichern.- Plakate.- A New Method for Fast Shift Determination.- Ein single-pass Algorithmus fur die schnelle Konturcodierung von Binarbildern.- Liniendetektion mittels zeiteffektiver Dynamischer Programmierung.- Generierung von optimalen Falschfarben aus Echtfarbbildern mit Hilfe der Topologischen Karte.- The Pseudo-Logarithmic Transformation for Robust Displacement Estimation.- Ein kognitives Texturmodell.- Separierbarkeit zweidimensionaler Filter.- Segmentation and Symbolic Description of Range Images.- Randorientierte Methoden zur Verdunnung - Ein Zugang zur Fuzzy Topologie.- Signalverarbeitung und Mustererkennung angepasst an gegebene Sensoreigenschaften.- Erweiterte gefilterte Ruckprojektion bei der 3D-Rekonstruktion von Elektronenmikroskop-Kippserien.- Entwicklung dreidimensionaler Fusionstechniken fur Abstands- und Intensitatsbilder auf der Basis eines doppelt synchronisierten Laser-Scanners.- Die Verarbeitung von Farbbildern nach Helligkeit, Sattigung und Buntton.- Strukturvergleich ebener Kurven mit lokalen Formelementen.- Ortsvariante Sensoradaptation durch Kohonen-Mapping.- Estimation of Position and Orientation of Objects from Stereo Images.- Plakate.- Parallele Implementierung eines hierarchischen linienbasierten Stereoverfahrens.- Objektdetektion zur Ultraschall-Fernerkundung.- Erhoehung der Scharfentiefe eines optischen Systems.- Spezielle Hardwarearchitekturen.- Trainable Look-Up-Tables versus Neural Networks for Real-time Colour Classification.- Symbolic Contour-based Image Processing with a Real-time Polygon Extraction Processor.- Vision Cluster, ein transputerbasiertes Bildverarbeitungssystem.- Automatic Synthesis of Cheap Hardware Accelerators for Signal Processing and Image Processing.- Ein Multi-Prozessorsystem fur Robotikaufgaben auf der Basis des Hierarchischen Strukturcodes HSC.- Plakat.- Aufbau eines Multisensorsystems auf Transputerbasis fur die industrielle Automatisierung.- Softwarewerkzeuge und Umgebungen.- Bildinterpretationssparache TRIAS-1.- Konzeption und Realisierung des netzwerkfahigen Bildverarbeitungssystems Horus.- Medizinische Anwendungen.- 3D-Bilderzeugung und -verarbeitung fur medizinische Anwendungen.- Ein Expertensystem zur quantitativen Analyse histologischer Schnitte.- Representation and Description of Complex 3D Objects from Medical Volume Data.- Plakate.- Modellgestutzte Bestimmung nicht unmittelbar extrahierbarer Bildeigenschaften.- Regelbasierte Segmentierung von 3D-Datensatzen der Kernspintomographie.- Beschreibung von Konturen medizinischer Objekte durch Krummungsanalyse und Attributierung.- Industrielle Anwendungen.- Modellgesteuerte Konturverfolgung zur vollstandigen Segmentierung von Bildern.- Lagevermessung in Bildern mit Hilfe der Korrelation und Eigenwertzerlegung.- Konturbasierte fehlertolerante Erkennung teilweise sichtbarer Objekte.- Plakate.- Videothermografie - Ein Verfahren der rechnergestutzten Temperaturfeldanalyse auf der Basis von Silizium-Halbleiterelementen.- Sichtgesteuerte Pressteilinspektion mit multivariaten Klassifikatoren.- 3D Szenenanalyse zur Werkstuckerkennung auf der Basis von geometrischen Oberflachenmerkmalen aus raumlichen Abstandsbildern.- Entwicklung und Implementierung von Verfahren zur Segmentation von Bondierungsstellen.- Goal Directed, Adaptive Computer Vision for IC Bond Inspection.- Kantenverfolgung in topografischen Hoehenkarten mit Ringoperatoren.- Kontextsensitive Bildanalyse in Luftbildern.- Einsatz eines Bildverarbeitungssystems zur Qualitatssicherung in der Glasproduktion.- Bildfolgen, Mehrfachbilder, Computervision.- Interpretieren raumlicher und zeitlicher Bildfolgen: Einsatz eines Transputernetzwerks fur schnelle konfokale Fluoreszenzmikroskopie.- 3D-Vision mittels Stereobildauswertung bei Videobildraten.- Automatische Erzeugung dreidimensionaler Kantenmodelle aus mehreren zweidimensionalen Objektansichten.- Ein robustes Verfahren zur Detektion und Verfolgung bewegter Objekte in Bildfolgen.- Hierarchical Block Matching Using Edge Preserving Smoothness for Optical Flow Field Estimation.- Tracking: ein Verfahren zur Stabilisierung bewegter Objekte mit einer aktiven Kamera.- Plakate.- Bildtelefon mit virtueller Kamera zur Herstellung des Blickkontakts.- Strukturorientierte 3D-Szenenanalyse in Bildfolgen.- Robuste und effiziente Erkennung von 3D Objekten mittels Hypergraph-Homomorphismen.- Detektion bewegter starrer Objekte in Realwelt-Bildfolgen mit Hilfe von Differenzbildern.- Autorenindex.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |