Mustererkennung 1989: 11. DAGM-Symposium Hamburg, 2.–4. Oktober 1989 Proceedings

Author:   Hans Burkhardt ,  Karl H. Höhne ,  Bernd Neumann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   219
ISBN:  

9783540517481


Pages:   575
Publication Date:   20 September 1989
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $184.67 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mustererkennung 1989: 11. DAGM-Symposium Hamburg, 2.–4. Oktober 1989 Proceedings


Add your own review!

Overview

Mustererkennung heißt, ähnlich wie bei Sinneswahrnehmungen mit Sensoren Signale aus der technischen Umwelt zu empfangen und mit Hilfe zuvor gelernter Situationen momentane Messungen zu interpretieren und dabei im Hinblick auf neue Eindrücke lernfähig zu sein. Anläßlich des 11. DAGM-Symposiums wurden zu diesem Themenkomplex nahezu 100 Arbeiten eingereicht, von denen 42 Vorträge und 38 Plakatpräsentationen zur Tagung und für dieses Buch ausgewählt wurden. Der Band enthält Aufgabenstellungen, Denkweisen und neuere Forschungsergebnisse aus den Gebieten Mustererkennung, Bildverstehen, Bildfolgen, Wissensverarbeitung und Spracherkennung.

Full Product Details

Author:   Hans Burkhardt ,  Karl H. Höhne ,  Bernd Neumann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   219
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 3.10cm , Length: 24.20cm
Weight:   1.005kg
ISBN:  

9783540517481


ISBN 10:   3540517480
Pages:   575
Publication Date:   20 September 1989
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   ger, eng

Table of Contents

Digitale Geometrie, Morphologie, Topologie.- Application of Mathematical Morphology to Machine Vision (eingeladener Vortrag).- Objekterkennung durch Monomorphie von Anordnungsgraphen.- Geometrische Transformationen in der diskreten Ebene.- Lage- und skalierungsinvariante Skelette zur robusten Beschreibung und Erkennung binarer Formen.- Parametrization of the Hough Transform.- Texturanalyse, Fraktale und Scale Space Filtering.- Plakate.- Interpretation von Icons auf topologischen Listen.- Ein neues Verfahren zur Verdunnung von Binarbildern.- Intrinsic Topology of Medial Axis.- Dreidimensionale Bildauswertung.- Verwendung einer Bildauswertungsmethode fur polyedrische Szenen zur Erkennung von Werkstucken aus gebogenem Blech.- Ein attributiertes Relaxationsverfahren zur 3D-Lageerkennung von Objekten.- Adaptive Light Encoding for 3-D-Sensing with Maximum Measurement Efficiency.- Gewinnung von Oberflachenformen aus einem Grauwertbild durch Shape from Shading.- Plakate.- A System that Learns to Recognize 3-D Objects.- A Two-Step Modelling Algorithm for Tomographic Scenes.- On the Capacity of Quantitative Computational Shape Recovery from Local Shading Information.- Anwendungen.- Modellgestutztes Bildverstehen von Dokumenten.- Lageerkennung von Werkstucken innerhalb einer Blechbearbeitungszelle.- Temperaturbestimmung in Flammen mittels multispektraler Aufnahmen und tomographischer Bildverarbeitung.- Erfassung von optisch beobachtbarem Tierverhalten mittels Bildverarbeitung.- Progressive Bildubertragung mit der 3 x 3/2 Pyramide.- Plakate.- Bildanalytische Qualitatskontrolle in der Mikrofertigung.- Automatische Auswertung von Mikroskopbildsequenzen beim Kristallwachstum.- On-Line-Mustererkennung von Prozesszustanden.- Fernerkennung in der Ortung.- Skalenmessungen in der Eis-Fernerkundung.- Medizinische Anwendungen I.- Ein lernendes System zur Zellbildanalyse.- Adernextration durch iteratives Gradientenmatching in stark verrauschten medizinischen Bildern.- Segmentierung biologischer Objekte aus CT- und MR- Schnittserien ohne Vorwissen.- On Scale-Space Edge Detection in Computed Tomograms.- Plakate.- Erkennung von Bildmustern mit Hilfe von invarianten Momenten.- Segmentierung.- Multiscale, Geometrie Image Descriptions for Interactive Object Definition (eingeladener Vortrag).- Ein neues Verfahren zur Kontursegmentierung als Grundlage fur einen massstabs- und bewegungsinvarianten Strukturvergleich bei offenen, gekrummten Kurven.- Matched Median Filter zur Bildsegmentierung.- A Competitive/Cooperative (Artificial Neutral) Network Approach to the Extraction of N-th Order Edge Junctions.- Plakate.- Steuerung von Erkennungsprozessen durch Baumsuchverfahren.- Image Segmentation for the Recognition of Characters on Different Materials.- Rotationswinkelbestimmung in abgetasteten Dokumentbildern.- Visualisation and Three Dimensional Presentation in Orthopaedics and Traumatology.- Verfahren zur graphisch-interaktiven Objektselektion in gespeicherten Bildern.- Cognitive Texture Parameters - the Link to Artificial Intelligence.- Bildfolgen.- Zur Schatzung von Geschwindigkeitsvektorfeldern in Bildfolgen mit einer richtungsabhangigen Glattheitsforderung.- A Comparison of two Non-Linear Motion Estimation Methods.- Zuordnung von Bewegungsverben zu Trajektorien in Bildfolgen von Strassen-verkehrsszenen.- Modellgestutzte 3D Bewegungs- und Formanalyse unter Verwendung eines Parallelrechners.- Plakate.- Auf dem Wege zu modellgestutztem Erkennen von bewegten nicht-starren Koerpern in Realweltbildfolgen.- Registrierung und Wiedererkennen eines Strassenzuges durch komplexe Bild-merkmale.- Objektmodelle.- Generierung von Entscheidungsbaumen aus CAD-Modellen fur Erkennungs-aufgaben.- Automatischer Wissenserwerb fur ein Bildanalysesystem auf der Basis des Hierarchischen Strukturcodes.- Plakate.- Zur automatischen Entwicklung von Objektmodellen durch Imitation.- Wissensbasiertes Verstehen von Strassenkarten.- Modellbasierte Objekterkennung aus Entfernungswerten eines Laser-Radar-Systems.- Hardware und Systeme.- Effiziente Verfahrensentwicklung fur die Bildauswertung durch objektorientierten, adaptierbaren Dialog und videoschnelle Verarbeitung im Funktionsverbund KIBAS - VISTA.- Ein paralleles Transputersystem zur digitalen Bildverarbeitung mit schneller Pipelinekopplung.- Ein Bildsegmentierer fur die echtzeitnahe Verarbeitung.- Plakate.- Integrierte Software-Werkzeuge zur Erstellung und Benutzung von Bildverarbeitungssystemen.- PICASYS - Ein Bildanalysesystem zur Identifikation von Leiterplatinen.- Anwendung eines schnellen, morphologischen Bildverarbeitungsrechners am Beispiel der Metaphasensuche.- Echtzeitspurerkennung mit einem systolischen Arrayprozessor.- Ein Expertensystem zur frame-basierten Steuerung der Low- und Medium-Level-Bildverarbeitung.- Digitale Kamera mit CCD-Flachensensor und programmierbarer Aufloesung bis zu 2994 x 2320 Bildpunkten pro Farbkanal.- A Fast Generator for the Hierarchical Structure Code with Concurrent Implementation Techniques.- SINAI - Ein objektorientiertes Bildverarbeitungssystem.- Medizinische Anwendungen II.- Medical Imaging and Computer Vision: An integrated approach for diagnosis and planning.- 3D-Visualisierung von schwer segmentierbaren tomographischen Volumendaten.- Ein Mehrgitterverfahren zur Korrespondenzfindung bei der 3D-Rekonstruktion von Elektronenmikroskop-Kippserien.- Morphologische Groessenverteilungen zur Strukturanalyse medizinischer Bilder.- Grundlagen, Objekterkennung.- Object Location Based on Uncertain Models.- Object Recognition by Selective Focusing Using a Moore-Penrose Associative Memory.- Ein ableitungsorientierter Ansatz zur Detektion von Kanten in multidimensionalen Bildfunktionen.- Erkennung handgeschriebener Ziffern mit Hilfe neuronaler Netze.- Automatisches Erlernen struktureller Modelle fur ein wissensbasiertes Werkstuckerkennungssystem.- Plakate.- Visiontool - Ein System zur Erkennung von Werkstucken.- Erkennung von chinesischer Druckschrift anhand der Schwarzsprungverteilung in angepassten Teilbildern : Verfahrensbeschreibung und Merkmalsanalyse.- Zur Erkennung von Bildstrukturen durch Analyse der Richtungen des Grauwertgradienten.- Entropie-Varianz-Analyse, ein Verfahren zur Bewertung von Merkmalsdichteverteilungen.- A Simplex Design of Linear Hyperplane Decision Networks.- Bewegungs- und Stereobildverarbeitung.- From Optical Flow of Lines to 3D Motion and Structure (eingeladener Vortrag).- Plakate.- Solids Velocity Estimation in Two-Phase Turbulent Flow (as in Circulating Fluidized Bed).- Spracherkennung.- Auswertung der Fokusintonation im gesprochenen Dialog.- Der IBM Spracherkennungsprototyp TANGORA - Anpassung an die deutsche Sprache.- Sprecherunabhangige Spracherkennung mit neuronalen Netzen.- Plakate.- Kontext-Disambiguierung in naturlichsprachlichen Anfragen an relationale Datenbanken.- Standardisierungen.- Zum Stand der Normung in der Bildverarbeitung - Programmierschnittstelle und Bildaustauschformate.- Autorenindex.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List