Mustererkennung 1985: 7. DAGM-Symposium Erlangen, 24.–26. September 1985 Proceedings

Author:   H. Niemann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   107
ISBN:  

9783540156963


Pages:   338
Publication Date:   01 September 1985
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $97.68 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mustererkennung 1985: 7. DAGM-Symposium Erlangen, 24.–26. September 1985 Proceedings


Add your own review!

Overview

Mustererkennung, aufgefaBt als Automatisierung der Aufnahme, Verarbeitung und Interpretation sensorischer Signale aus der Umwelt, wird ohne Zweifel noch viele Jahre Gegenstand intensiver Forschungsanstrengungen sein, urn die anstehenden und neu auftauchenden Probleme zu losen. Parallel wird inzwischen eine Vielzahl von Anwen- dungen und Anwendungsmoglichkeiten verfolgt. Es zeigt sich immer wieder, daB die Bearbeitung eines konkreten, nichttrivialen Anwendungsproblems auch zahlreiche grundsatzliche Einsichten eroffnet. Das steht sicher nicht im Widerspruch zu dem bekannten Satz ""nichts ist praktischer als eine gute Theorie"", denn gut ist eine Theorie mit Bezug zur Realitat. Die jahrlichen Symposien der Deutschen Arbeitsgemeinschaft fUr Mustererkennung haben sich inzwischen zu der wesentlichen Veranstaltung in Deutschland entwickelt, auf der aktuelle Forschungsarbeiten aus Industrie, Forschungsinstituten und Hoch- schul en vorgestellt und gemeinsam diskutiert werden. Man kann Uber die Jahre eine deutliche Verlagerung des Themenschwerpunktes zu wissensbasierten Verfahren und konkreten Anwendungen beobachten. Zwar war in diesem Jahr die Zahl der eingereichten Beitrage mit 61 deutlich geringer als in Vorjahren, jedoch war die Qualitat der Beitrage - die allerdings aus Abstracts nur sehr schwer beurteilbar ist - so, daB nur wenige uneingeschrankt vom Programmkomitee abgelehnt wurden, die meisten Ableh- nungen wurden durch die Beschrankung des Programms erforderlich. Erfreulich ist die Tatsache, daB mehr als eln Drittel der Beitrage aus der Industrie stammen (etwa die Halfte kommt aus den Hochschulen). FUr die UnterstUtzung bei der DurchfUhrung der Tagung danke ich den Mitgliedern des Organisations- und des Programmkomitees sowie den Institutionen, die die Tagung durch Spenden gefordert haben. H.

Full Product Details

Author:   H. Niemann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   107
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.90cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.615kg
ISBN:  

9783540156963


ISBN 10:   3540156968
Pages:   338
Publication Date:   01 September 1985
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Eroeffnung.- UEbersichtsvortrag: Musterverarbeitende Systeme in der Pruf- und Robotertechnik.- Konturverfolgung zur Vollstandigkeitsprufung am Beispiel von Blechbaugruppen.- Industrielle Anwendungen Messung von Faserorientierungen in faserverstarkten Kunststoffen.- Sensor mit kapazitiver taktiler Matrix (STM) zur Mustererkennung in der Automatisierungstechnik.- Lernverfahren zur Segmentierung industrieller Roentgenbilder.- Fehlertolerante Mustererkennung in Linienbildern durch Teilgraphenisomorphie und diskriminierende Graphen.- Modellgesteuerte Bildanalyse am Beispiel industrieller Szenen.- Klassifikation und Merkmalsgewinnung.- PARTON - Ein nicht-parametrisches Klassifikationssystem.- Merkmalsbildung mit dem Fourier-Slice-Theorem und einer nichtlinearen Erweiterung.- Computeranalysen zur Leukamiefruherkennung.- Normierte Krummungsfunktionen zur Darstellung und Erkennung ebener Figuren.- Zweidimensionale stochastische Modelle zur Klassifikation von Echomustern in Ultraschall-Parallel-Scan-Bildern der Leber.- 3D-Verarbeitung.- Die dynamische Pyramide zur 3D-Rekonstruktion von Bildpaaren.- Ein allgemeiner und modularer Ansatz zum Korrespondenzproblem.- Dreidimensionale Abtastung industrieller Szenen mit optischer Lotung. Abtastverfahren, Signal Verarbeitung und Einsatzmoeglichkeiten.- Optische Signalaufbereitung zur dreidimensionalen Formerfassung industrieller Oberflachen.- Plastische Darstellung von Voxelszenen durch optische Simulation.- Bildfolgen.- Symbolische Bildfolgenbeschreibung zur Objektverfolgung.- Toleranter Vergleich von Strukturen mit erweiterten, nicht-normalisierten Relationen.- Ein Mehrgitterverfahren zur Ermittlung von Verschiebungsvektorfeldern in Bildfolgen.- Wissensgesteuerte Bildfolgenauswertung zur automatischen Fuhrung von Strassenfahrzeugen in Echtzeit.- Kombination verschiedener Filterkanale zur Optimierung einer Merkmalreprasentation im Bildbereich.- Bildverarbeitung.- Adaptive geometrische Transformation zur Mustererkennung mit Hilfe eines linearen, lokalen Distanzmasses.- Symbolische Bildbeschreibung durch Bildgraphen aus verschiedenen Binarbildern.- Beschreibung und Erkennung flachiger und linienhafter Objekte im hierarchischen Strukturcode.- Eine Systematik formaler Beschreibungen von Graphiken.- Fast Smoothing of Digital Curves.- Expertensysteme.- UEBERSICHTSVORTRAG: Expertensysteme fur die Mustererkennung - Stand und Aussichten.- Kritische Fragen zur Zauberformel Expert Vision Systeme .- Spektreninterpretation mit Fuzzy-Set-Operatoren und wissensgesteuerter Merkmalsgewinnung.- Komponenten eines adaptiven wissensbasierten Bildverarbeitungssystems zur Lageerkennung von Objekten.- Sprach- und Bildverarbeitung.- Schnelle Praselektion von Woertern aus kontinuierlich gesprochener Sprache.- Worthypothesengenerierung im Projekt SPICOS.- Sprachgrenzenbestimmung mit Polynomklassifikatoren.- Einsatz des DIRMU-Multiprozessorsystems in der Mustererkennung.- Konzeption einer neuen Ada-Programmierumgebung fur die Bildfolgenauswertung.- Medizinische Anwendungen.- A Dynamically Programmed Blood Vessel Enhancing Operator for Picture Segmentation.- On-line Bildverarbeitung am Transmissionselektronenmikroskop zur Differenzierung pathologisch veranderter Schilddrusenzellkerne mittels einer Texturanalyse.- Synthese und Analyse von Gewebeschnitten.- Eine neue Heuristik fur die 3D-Rekonstruktion medizinischer Bildsequenzen mittels Triangulation.- Einflusse von Moving-window -Verfahren auf Texturdiskriminanzeigenschaften in Echokardiogrammen.- Eine Methode zur Bestimmung korrespondierender Punkte fur die Registrierung von Schnitten aus Volumendaten.- Sprachverarbeitung.- OBERSICHTSV0RTRAG: Expert Systems Approach to Acoustic-Phonetic Decoding and Word Recognition.- Der Einfluss von Sprachsignalstoerungen auf rechnergestutzte Verfahren zur Spracherkennung.- Bildung von Lauthypothesen mit Polynomklassifikatoren und Markov-Modellen in einem System zur Erkennung kontinuierlicher Sprache.- Explizite Segmentierung kontinuierlicher Sprache.- Wissensbasierte Bildverarbeitung.- Drehlage-Regelung eines Satelliten durch Echtzeit-Bildfolgenverarbeitung.- Modellgesteuerte Hypothesengenerierung zur Ergebnisakkumulation bei der Bildanalyse.- Zur Modellierung von naturlichen Szenen fur die Bildanalyse.- Modellgesteuerte Lokalisierung von Objekten.- Datenstruktur und statistische Modelle zur Dokumentanalyse.- Modell gestutzte Symbolinstanziierung aus relational verknupften Bildprimitiven.- Poster.- Autorenindex.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List