|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Müssen drückt eine zwingende Notwendigkeit aus und ist ein mächtiges Instrument. Es vermittelt Macht. Uns dieses Müssens bewusst zu werden und uns dann im Gegenzug Räume des Nicht-Müssens wie der Muße zu erschließen, ist ein bedeutsames Thema. In den Gender Studies und darüber hinaus lässt sich das Müssen als hochpolitische Dimension lesen, denn mit dem Müssen gehen normative Setzungen und Ordnungssysteme Hand in Hand. Dies eröffnet aktuelle Fragen zu Machtstrukturen, innerhalb derer sich Wissenschaft und Kunst bewegen. Wenn wir die Welt gestalten, uns nicht dem Müssen unterwerfen wollen, braucht es neue Vorstellungen von dem, was möglich ist. Es braucht neue Lebens- und Arbeitsformen, um dem »Schrecken von Anthropozän und Kapitalozän«, wie Donna Haraway (2018) formulierte, zu begegnen. Es bedarf einer veränderten Beziehung zu Zeit, Raum und zu uns selbst. Die Pandemie hat auf den Ist-Stand der Welt ein Brennglas gerichtet. Ein Nachdenken über die Muße trägt dazu bei, sie neu wahrzunehmen und andere Wege zu finden, in ihr zu leben. Full Product DetailsAuthor: Doris Uhlich , Katja Rothe , Mara Mattuschka , Marion MangelsdorfPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.20cm , Length: 23.00cm Weight: 0.258kg ISBN: 9783205215813ISBN 10: 3205215818 Pages: 140 Publication Date: 14 November 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAndrea Ellmeier, Historikerin, Leiterin der Stabstelle Gleichstellung, Gender und Diversität an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Co-Hg.in der Reihe mdw Gender Wissen. Doris Ingrisch, Kulturwissenschafterin und assoziierte Univ. Dozentin am Institut für Kulturmanagement und Gender Studies an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |