|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer deutsche Psychiater und Schriftsteller Ernst Jentsch untersuchte schon früh das musikalische Empfinden und den Einfluss der Musik auf die Nerven. In dem vorliegenden Werk erläutert Jentsch die unterschiedlichen Formen der Gefühlszustände. Er widmet sich einleitend der physiologischen Theorie der Affekte. Ausführlich geht der Autor auf die Wirkungen der akustischen und rhythmischen Reize sowie dem musikalischen Empfinden ein. Jentsch erläutert den Heilwert der Musik in verschiedenen Krankheitszuständen und führt die Ergebnisse zu seinen Untersuchungen über die musikalische Anlage eines Menschen aus, wobei er sowohl auf die Vererbung der musikalischen Anlage als auch das musikalische Genie eingeht. Der Europäische Musikverlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, historische Literatur zu Musik, Musikern und Kultur durch qualitativ hochwertige Nachdrucke der Originalausgaben für jeden Liebhaber und interessierten Leser zu erhalten. Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1911. Full Product DetailsAuthor: Ernst JentschPublisher: Vero Verlag Imprint: Vero Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.145kg ISBN: 9783956980404ISBN 10: 3956980409 Pages: 104 Publication Date: 08 November 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |