|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas den einen prickelndes Vergnügen, war den anderen strapaziöse Arbeit: Musiker*innen hatten (auch) in der späten Habsburgermonarchie oft ein schweres Los. Dieses zu verbessern, setzte sich der 1896 gegründete Oesterreichisch-Ungarische Musikerverband zur Aufgabe. Dazu griff er monarchieweit und auf vielfältige Weise in den Musikbetrieb ein. Er krempelte das Stellenvermittlungswesen um, betätigte sich als umtriebiger Orchestergründer und Konzertorganisator, bemühte sich um reichsweite Tarifregulierungen, bewirkte (unfreiwillig) die Bildung von Konkurrenzverbänden in Ungarn und Böhmen, kämpfte erbittert gegen Militärkapellen und verbündete sich dazu mit Gruppierungen an den politischen Rändern. Fritz Trümpis detailreiche Studie über diese von der Musikgeschichte bisher kaum beachtete Organisation liefert zugleich eine profunde Analyse des Musikbetriebs im Fin de Siècle, welcher ohne sie wohl um einiges anders ausgesehen hätte. Full Product DetailsAuthor: Dr. Fritz TrümpiPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 3.20cm , Length: 24.00cm Weight: 0.993kg ISBN: 9783205218418ISBN 10: 3205218418 Pages: 472 Publication Date: 12 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationFritz Trümpi ist assoziierter Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Musikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts mit besonderem Fokus auf politische und soziale Geschichte der Musik, musikalische Institutionengeschichte, Musik im Faschismus/Nationalsozialismus, Musikgeschichte der späten Habsburgermonarchie sowie Musik im Kontext von Industriegeschichte und der Arbeiter*innenbewegung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |