Museum und Tourismus: Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale

Author:   Alfred Atteneder ,  Dr. Christiane Steinlechner-Marschner ,  Dr. Erika Schuster ,  Carola Marie Schmidt
Publisher:   Bohlau Verlag
ISBN:  

9783205204893


Pages:   285
Publication Date:   20 March 2017
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $137.28 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Museum und Tourismus: Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Alfred Atteneder ,  Dr. Christiane Steinlechner-Marschner ,  Dr. Erika Schuster ,  Carola Marie Schmidt
Publisher:   Bohlau Verlag
Imprint:   Bohlau Verlag
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 2.00cm , Length: 23.90cm
ISBN:  

9783205204893


ISBN 10:   3205204891
Pages:   285
Publication Date:   20 March 2017
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Eva B. OTTILLINGER Geb. 1962 in Wien; Studium der Kunstgeschichte und der klassischen Archäologie an der Universität Wien; 1986 Dissertation zum Thema ""Wiener Möbel des Historismus"". Im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft als stellvertretende Sammlungsleiterin zuständig für das ""Hofmobiliendepot - Möbel Museum Wien"". Forschungstätigkeit, Ausstellungen und Vorlesungen zum Thema Wohnkultur, Möbel- und Designgeschichte. Publikationen über: ""Korbmöbel"" (1990), ""Adolf Loos, Wohnkonzepte und Möbelentwürfe"" (1994), mit L. Hanzl ""Wohnkultur des Wiener Hofes im 19. Jahrhundert"" (1997), ""Alvar Aalto: Möbel"" (2002), mit A. Sarnitz ""Ernst Plischke, Das Neue Bauen und die Neue Welt, Das Gesamtwerk"" (2003), ""Gebrüder Thonet, Möbel aus gebogenem Holz"" (2003), ""Möbeldesign der 50er Jahre, Wien im internationalen Kontext"" (2005), ""Zappel, Philipp! Kindermöbel. Eine Designgeschichte"" (2006), ""Wohnen zwischen den Kriegen, Wiener Möbel 1914-1941"" (2009), ""Intime Zeugen, Vom Waschtisch zum Badezimmer"" (2011). Herta Neiß, Dr.in Wirtschafts- und Kulturwissenschafterin, Leiterin MBA -Tourismusmanagement am Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte der Johannes Kepler Universität Linz. Forschungsschwerpunkte: Tourismusgeschichte, Kulturtourismus, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Ausstellungskuratorin, darunter die OÖ. Landesausstellung 2021 in Steyr und aktuell für die Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 das Museum der Stadt Bad Ischl, Mitglied des OÖ. Landeskulturbeirates, zahlreiche Forschungsprojekte.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List