MuPAD: Eine Einführung

Author:   Gerd Rapin ,  Thomas Wassong ,  Stefan Wiedmann ,  Stefan Koospal
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2007 ed.
ISBN:  

9783540734758


Pages:   195
Publication Date:   14 September 2007
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $79.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

MuPAD: Eine Einführung


Add your own review!

Overview

In den Natur- und Ingenieurwissenschaften haben sich Computeralgebrasysteme wie MuPAD zu einem unentbehrlichen Werkzeug in Lehre und Forschung entwickelt. MuPAD überzeugt dabei durch klare Strukturen, vielfältige Visualisierungsmöglichkeiten und effiziente Berechnungen. Das Buch gibt eine elementare Einführung in die Welt der Computeralgebrasysteme am Beispiel MuPAD. Der Aufbau der Sprache und die wichtigsten Sprachelemente werden an vielen Beispielen demonstriert. Die Beispiele entstammen in der regel aus den mathematischen Grundvorlesungen in Analysis und Lineare Algebra. Auf diese Weise lerne der Leser nicht nur mit MuPAD umzugehen sondern erhält gleichzeitig eine intensive Wiederholung der mathematischen Grundlagen. Das Buch basiert auf MuPAD Pro 4.0.

Full Product Details

Author:   Gerd Rapin ,  Thomas Wassong ,  Stefan Wiedmann ,  Stefan Koospal
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2007 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.324kg
ISBN:  

9783540734758


ISBN 10:   3540734759
Pages:   195
Publication Date:   14 September 2007
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Streifzug durch MuPAD.- Grundlagen von MuPAD.- Wichtige Datentypen.- Datencontainer.- Symbolisches Rechnen und Zahlbereiche.- Differential- und Integralrechnung mit MuPAD.- Lineare Algebra.- Grafik.- Einfuhrung in die Programmierung.- Sonstiges.

Reviews

<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Das Buch gibt eine Einf hrung in die Nutzung des Computeralgebrasystems MuPAD. Es ist f r alle Anwender von Computeralgebrasystemen von Interesse (Sch ler der gymnasialen Oberstufe, Studierende der Mathematik und des Mathematik-Lehramtes, Mathematiker, Naturwissenschaftler und Ingenieure). ... Die Darstellung des Buches ist gut strukturiert, sodass Leser schnell in die Lage versetzt werden, mithilfe von MuPAD mathematische Probleme zu l sen, Berechnungen auszuf hren, Graphiken zu erstellen und erste eigene Prozeduren zu erarbeiten. (A.F.Filler, in: Zentralblatt MATH, 2009, Vol. 1153)


Aus den Rezensionen: </p> Das Buch gibt eine Einfuhrung in die Nutzung des Computeralgebrasystems MuPAD. Es ist fur alle Anwender von Computeralgebrasystemen von Interesse (Schuler der gymnasialen Oberstufe, Studierende der Mathematik und des Mathematik-Lehramtes, Mathematiker, Naturwissenschaftler und Ingenieure). ... Die Darstellung des Buches ist gut strukturiert, sodass Leser schnell in die Lage versetzt werden, mithilfe von MuPAD mathematische Probleme zu losen, Berechnungen auszufuhren, Graphiken zu erstellen und erste eigene Prozeduren zu erarbeiten. (A.F.Filler, in: Zentralblatt MATH, 2009, Vol. 1153)</p>


Aus den Rezensionen: Das Buch gibt eine Einf hrung in die Nutzung des Computeralgebrasystems MuPAD. Es ist f r alle Anwender von Computeralgebrasystemen von Interesse (Sch ler der gymnasialen Oberstufe, Studierende der Mathematik und des Mathematik-Lehramtes, Mathematiker, Naturwissenschaftler und Ingenieure). ... Die Darstellung des Buches ist gut strukturiert, sodass Leser schnell in die Lage versetzt werden, mithilfe von MuPAD mathematische Probleme zu l sen, Berechnungen auszuf hren, Graphiken zu erstellen und erste eigene Prozeduren zu erarbeiten. (A.F.Filler, in: Zentralblatt MATH, 2009, Vol. 1153)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List