Mündliche und schriftliche Autorität im frühen Christentum

Author:   Jürgen Becker ,  Jeurgen Becker
Publisher:   Mohr Siebeck
ISBN:  

9783161517075


Pages:   315
Publication Date:   03 February 2012
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $137.14 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mündliche und schriftliche Autorität im frühen Christentum


Add your own review!

Overview

"Der neutestamentliche Kanon ist in einem langen Prozess entstanden, dessen Nachzeichnung viele Probleme enthält, vor allem für die Zeit bis 200 n. Chr. Jürgen Becker will zur Aufhellung dieses Zeitabschnitts beitragen, indem er bisher kaum beachtete Aspekte herausarbeitet. Dazu gehören die Markierung verschiedener Zäsuren in diesem Prozess, die Beachtung kultureller und institutioneller Gesichtspunkte und nicht zuletzt die Bewertung der nachhaltigen Hochschätzung der mündlichen Tradition in dem gesamten Zeitabschnitt. Außerdem werden die Entstehungsverhältnisse der Literatur und der Umgang mit ihr ausgewertet. Als Hauptergebnis stellt er fest, dass die ersten Vorentscheide in Richtung eines neutestamentlichen Kanons erst gegen Ende des 2. Jahrhunderts fallen. Zu den Einzelergebnissen gehören: Die Paulusbriefe wurden zunächst nicht im Gottesdienst vorgelesen, sondern in Gemeindeversammlungen. Die frühen Gottesdienste kannten noch gar keine Lesungen, wohl aber die mündliche Erinnerung an die Jesusüberlieferung. Diese bestand nicht aus flüchtigen Augenblicksgestalten, sondern aus strukturierten Einheiten, die auch in die zu Beginn der nachapostolischen Zeit entstehende Evangelienliteratur eingingen. Sie wiederum wurde dann bald für gottesdienstliche Lesungen benutzt. Trotz dieser Wertschätzung konnten die Evangelien daneben weiter bearbeitet und zur Gestaltung neuer Evangelien verwendet werden. Erst die Option des Irenäus für eine abgeschlossene Vier-Evangelien-Sammlung und die Aufzählung aller für den Gottesdienst geeigneten ""apostolischen"" Literatur im Canon Muratori mit der Struktur ""Evangelien und Briefe"", diese mit dem Kernbereich der paulinischen Episteln, sind entscheidende Schritte auf dem Weg zur Kanonbildung. Der viel diskutierte Rang des Marcion bei der Kanonbildung ist dagegen bescheiden."

Full Product Details

Author:   Jürgen Becker ,  Jeurgen Becker
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Weight:   0.433kg
ISBN:  

9783161517075


ISBN 10:   3161517075
Pages:   315
Publication Date:   03 February 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1934; Studium der Theologie in Hamburg und Heidelberg; 1961 Promotion; 1968 Habilitation; 1969-2000 Ordinarius für Neues Testament und Judaistik in Kiel; Rufe nach Bochum und Zürich; Vizepräsident der Universität; 2000 Emeritierung; 2000 Ehrenpromotion der Theologischen Fakultät in Tartu.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List