|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMultivariate Datenanalysen untersuchen Datensatze mit Beobachtungen von in der Regel drei oder mehr Variablen. Die jeweiligen Analyseverfahren sind Interdependenz- oder Dependenzverfahren. Dependenzverfahren erfordern mindestens zwei abhangige Variablen. Die ""Multivariate Datenanalyse"" stellt diese Verfahren am Beispiel eines einheitlichen Datensatzes vor. Alle Anwendungen nutzen Prozeduren des statistischen Programmpakets SPSS. Im Einzelnen unterscheidet die ""Multivariate Datenanlyse"" zwischen explorativen und konfirmatorischen Verfahren. Alle Verfahren werden in einer einheitlichen Darstellungsform prasentiert. So wird vom Ziel uber Daten, Vorbereitung und Modell zum eigentlichen statischen Verfahren vorangeschritten. Anschliessend wird jeweils mit Hilfe des statistischen Programmpakets SPSS ein Beispiel vorgestellt, dessen Interpretation das jeweilige Kapitel abschliesst. Full Product DetailsAuthor: Gerhard KockläunerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2000 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.236kg ISBN: 9783528031657ISBN 10: 3528031654 Pages: 157 Publication Date: 30 October 2000 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1: Einleitung.- 1.1 Multivariate Datensätze.- 1.2 Analyseverfahren.- 1.3 Datenanalyse in SPSS.- 1.4 Data Mining.- I: Explorative Verfahren: Interdependenzverfahren.- 2: Clusteranalyse.- 3: Hauptkomponentenanalyse.- Exkurs A: Korrespondenzanalyse.- 4: Multidimensionale Skalierung.- II: Explorative Verfahren: Dependenzveifahren.- 5: Faktorenanalyse.- 6: Diskriminanzanalyse.- 7: Kanonische Korrelationsanalyse.- III: Konfirmatorische Verfahren: Einstichprobenverfahren.- 8: Multivariate Regressionsanalyse.- Exkurs B: Conjointanalyse.- 9: Analyse simultaner Strukturgleichungen.- IV: Konfirmatorische Verfahren: Mehrstichprobenverfahren.- 10: Multivariate Varianz- und Kovarianzanalyse.ReviewsAuthor InformationDr. Gerhard Kockläuner ist Professor für Mathematik und Statistik am FB Wirtschaft der FH Kiel. Seine Arbeitsschwerpunkte sind explorative Datenanalyse, Messung von Entwicklung bzw. Unterentwicklung sowie Input-Output-Analyse. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |