|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Physiotherapie erlernen Patienten Ubungen, um Erkrankungen des Bewegungsapparats durch Bewegung zu therapieren. Angeleitet werden sie hierzu durch multimodale Instruktionen, die als langere Instruktions'sequenzen' aus Direktiva, Korrekturen und Accounts gestaltet sind. Anhand eines Korpus aus Videoaufnahmen erforscht diese Arbeit erstmals die Instruktionspraxis in authentischen Physiotherapiesitzungen in Bezug auf die verbalen und leiblichen Praktiken des Instruierens. Der Fokus der multimodalen Analysen liegt auf den Einsatzbedingungen und spezifischen instruktionalen Leistungen der einzelnen Handlungsressourcen (wie Sprache, Blick, Gestik, Demonstration, Beruhrung etc.) und ihrer genauen Realisierung. Insbesondere in der Erforschung taktiler Praktiken betritt die Studie Neuland in der Interaktionsanalyse. Die luckenlose Aufnahme ganzer Physiotherapieprozesse ermoglicht zudem Einblicke in die longitudinale Entwicklung von Instruktionsprozessen und deren Veranderung in Abhangigkeit vom 'common ground' innerhalb langerer Interaktionsgeschichten. Full Product DetailsAuthor: Gundula FofanaPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Weight: 3.438kg ISBN: 9783825348601ISBN 10: 3825348601 Publication Date: 25 May 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |