|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Rahmen von Multimedia-Produktionen tauchen stets typische juristische Fragestellungen auf. Multimedia-Produzenten, die meist nicht über vertiefte Rechtskenntnisse verfügen, erhalten mit diesem Buch praktische Hilfe bei der Beantwortung solcher Fragen. Checklisten, Ablaufschemata und Graphiken unterstützen den Praxistransfer und erleichtern die konkrete Umsetzung. Full Product DetailsAuthor: Oliver Merx , C.O. Dressel , Ernst Tandler , M. GriegerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2002 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.60cm , Length: 23.50cm Weight: 0.468kg ISBN: 9783642631238ISBN 10: 3642631231 Pages: 289 Publication Date: 28 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWirtschaftliche Grundlagen von Multimedia-Produktionsverträgen.- Grundlegende Begriffe (Multimedia, Teledienste, Rundfunk, Mediendienste).- Produktionsvertrag.- Vorbestehende Rechte.- Kennzeichenrecht im Besonderen anhand des Beispiels Domain-Name.- Das Wichtigste zu E-Commerce-Angeboten.- Verbraucherschutzvorschriften.- Einbindung von Dritten auf Seite des Produzenten.- Steuerrecht.- Spiele.- 1 to 1 Marketing und Datenschutz.- Haftung für Multimediaprodukte.- Streitschlichtung.- Kommunen im Netz.- Verhalten bei Abmahnungen. Rechtsfragen der Unternehmensorganisation.- Rechtsfragen bei Einführung eines QM-Systems.- Der Kriterienkatalog für E-Commerce-Projekte.- Projektmanagement aus rechtlicher Sicht.- Projektdokumentation und Beweismittel aus rechtlicher Sicht.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |