|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMulticore-Prozessoren mit zwei oder mehreren Prozessorkernen bieten eine immense Erhöhung der potentiellen Leistungsfähigkeit von Computern aller Bereiche, vom PC bis hin zum Hochleistungsrechner. Zur Ausnutzung dieser Leistungsfähigkeit für eine tatsächlich schnellere Programmbearbeitung sind jedoch spezielle Programme und Programmiertechniken erforderlich, die mehrere Berechnungen in Form von Threads zur gleichzeitigen Abarbeitung auf den Kernen des Prozessors bereitstellen. Dieses Buch führt in alle Aspekte der Programmierung von Multicore-Prozessoren ein, die den Software-Entwickler befähigen, parallele Programme mit Software-Threads zur schnellen Ausführung auf Multicore-Prozessoren zu erstellen. Vorgestellt werden parallele Programmiermodelle, Konzepte der Thread-Programmierung, die Programmierumgebungen Pthreads, Java-Threads und OpenMP sowie Sprachkonstrukte und neuere Programmieransätze zur Programmierung von Multicore-Prozessoren. Full Product DetailsAuthor: Thomas Rauber , Gudula RüngerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.00cm , Length: 19.00cm Weight: 0.259kg ISBN: 9783540731139ISBN 10: 354073113 Pages: 164 Publication Date: 29 October 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsKurzuberblick Multicore-Prozessoren.- Konzepte paralleler Programmierung.- Thread-Programmierung.- Programmierung mit Pthreads.- Java-Threads.- OpenMP.- Weitere Ansatze.ReviewsAus den Rezensionen: Die Autoren legen klar, dass mit dem Auftreten der Multicore-Prozessoren die Parallelprogrammierung zu einem gangigen Verfahren der allgemeinen Softwareentwicklung werden wird. Angesprochen werden Leser, die mit den Standardtechniken der Programmierung vertraut sind. Eingefuhrt wird in die Architektur von Multicore-Prozessoren und die fur Multicore-Prozessoren geeigneten parallelen Programmiertechniken. Zahlreiche Hinweise auf weiterfuhrende Literatur und neue Entwicklungen wie etwa neue Programmiersprachen. Guter Uberblick uber eine aktuelle, neue, sehr zukunftstrachtige Entwicklung. (Klaus Barckow, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale fur offentliche Bibliotheken, 2008, Issue 18) <p>Aus den Rezensionen: <p><p> Die Autoren legen klar, dass mit dem Auftreten der Multicore-Prozessoren die Parallelprogrammierung zu einem g ngigen Verfahren der allgemeinen Softwareentwicklung werden wird. Angesprochen werden Leser, die mit den Standardtechniken der Programmierung vertraut sind. Eingef hrt wird in die Architektur von Multicore-Prozessoren und die f r Multicore-Prozessoren geeigneten parallelen Programmiertechniken. Zahlreiche Hinweise auf weiterf hrende Literatur und neue Entwicklungen wie etwa neue Programmiersprachen. Guter berblick ber eine aktuelle, neue, sehr zukunftstr chtige Entwicklung. (Klaus Barckow, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale f r ffentliche Bibliotheken, 2008, Issue 18) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |