|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Datenaustausch zwischen Prozessen über das Versenden von Nachrichten spielt in verteilten Systemen eine zentrale Rolle. Als Ergänzung zu den bekannten Formen der 1:1-Kommunikation werden in diesem Buch 1:n-Kommunikationen (Multicasts) untersucht und umfassend dargestellt, bei denen mit einer einzigen Botschaft mehrere Prozesse erreicht werden können. Der Multicast kann als allgemeine Kommunikationsform aufgefaßt werden, von der Broadcast und Unicast Spezialfälle sind. Nach einer Übersicht über die vielfältigen Anwendungsgebiete von Multicasts werden die besonderen Schwierigkeiten dieser Kommunikationsform behandelt. Durch eine formale Definition unterschiedlicher Zuverlässigkeitsgrade von Multicast-Operationen wird eine Basis für die Klassifikation von Multicast-Protokollen und ihrer Semantik geschaffen. Nach der Diskussion von Basistechniken für die Abwicklung von Multicasts werden mehrere Protokollvarianten vorgestellt sowie Beispiele für die Unterstützung von Multicasts durch Sprachen, Betriebssysteme und Hardware-Bausteine gegeben. Die Integration einer Multicast-Kommunikationsmöglichkeit in eine verteilte Programmiersprache, die auf einem Mehrrechnersystem implementiert wurde, und die dabei gewonnenen Erfahrungen werden ausführlich dargestellt. Full Product DetailsAuthor: Dieter WybranietzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 242 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.10cm , Length: 24.20cm Weight: 0.375kg ISBN: 9783540525516ISBN 10: 3540525513 Pages: 191 Publication Date: 25 April 1990 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1. Einleitung.- 2. Anwendungsbeispiele fur Multicasts.- 3. Problematik der Multicast-Kommunikation.- 3.1 Begriffsfestlegungen.- 3.2 Kommunikationsmodelle.- 3.3 Zuverlassigkeitsaspekte.- 3.4 Festlegung und Verwaltung von Multicast-Gruppen.- 4. Multicast-Protokolle.- 4.1 Basistechniken fur Multicast-Protokolle.- 4.1.1 Simulation von Multicast-Nachrichten.- 4.1.2 Direkte Multicast-UEbertragung mit Quittungen.- 4.1.3 Verfahren zur Reduktion von Quittungen.- 4.1.4 Negative Quittungen.- 4.1.5 Kombination verschiedener Techniken.- 4.2 Direkte Protokolle mit steigenden Zuverlassigkeitsgraden.- 4.2.1 k-zuverlassige Protokolle.- 4.2.2 Vermeidung von Pufferuberlaufen bei der Paketisierung.- 4.3 Atomar-zuverlassige Multicasts.- 4.4 Ordnungserhaltende Multicasts.- 4.4.1 Direkte UEbertragung: das ISIS-System.- 4.4.2 Ring-basierte Verfahren.- 4.4.2.1 Eine zentral-gesteuerte Protokollfamilie.- 4.4.2.2 Dezentrale Multicast-Protokolle.- 4.4.3 Quittungen als Multicast-Nachrichten.- 4.5 Byzantinische Protokolle.- 4.6 Zusammenfassung.- 5. Unterstutzung von Multicasts durch Sprachen und Betriebssysteme.- 5.1 Die verteilte Systemimplementierungssprache LADY.- 5.1.1 Sprachkonzepte von LADY.- 5.1.2 Die Multicast-Kommunikation in LADY.- 5.1.3 Semantik der Multicast-Kommunikation.- 5.1.4 Implementierungsaspekte.- 5.1.5 Diskussion der Multicast-Semantik in LADY.- 5.2 CSSA.- 5.2.1 Multicasts in CSSA.- 5.3 StarMod.- 5.4 Eine Multicast-Erweiterung fur LINDA.- 5.5 Multicast-Kommunikation in MEGLOS.- 5.6 Eine Multicast-Schnittstelle fur UNIX.- 5.7 Der V-Kernel und das VMTP-Protokoll.- 5.8 Das ISIS-System.- 6. Hardware-Unterstutzung.- 6.1 Existierende Hardware-Unterstutzung fur Multicasts.- 6.2 Verbesserungsmoeglichkeiten der Hardware-Unterstutzung.- 7. Vergleichende Leistungsbewertung ausgewahlter Multicast-Protokolle.- 7.1 Messungen im INCAS-Experimentalsystem.- 7.1.1 Die Messumgebung.- 7.1.2 Messergebnisse.- 7.2 Das Simulationssystem INCSIM.- 7.3 Simulationsergebnisse.- 7.3.1 Lasterzeugung.- 7.3.2 Ergebnisse.- 7.3.3 Zusammenfassende Bewertung.- 8. Schlussbemerkungen.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |