Multi-Touch: Interaktion durch Berührung

Author:   Thomas Schlegel
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2013 ed.
ISBN:  

9783642361128


Pages:   396
Publication Date:   19 February 2014
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Multi-Touch: Interaktion durch Berührung


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Thomas Schlegel
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   2013 ed.
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 2.40cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.858kg
ISBN:  

9783642361128


ISBN 10:   3642361129
Pages:   396
Publication Date:   19 February 2014
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Thomas Schlegel forscht und lehrt als Juniorprofessor für Software Engineering ubiquitärer Systeme (SEUS) am Institut für Software- und Multimediatechnik an der Fakultät Informatik der Technischen Universität Dresden. Nach Tätigkeiten bei Unternehmen wie HP, Daimler, Agilent und ETAS/Bosch initiierte und koordinierte er ab 2002 eine Reihe von nationalen und internationalen Forschungsprojekten als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO). Im Jahr 2008 führten seine Arbeiten in der Fakultät für Produktions-, Konstruktions- und Fahrzeugtechnik zu seiner mit Auszeichnung bestandenen Promotion als Dr.-Ing. zum Thema ""Laufzeit-Modellierung objektorientierter interaktiver Prozesse in der Produktion"" an der Universität Stuttgart, wo er bereits sein Diplom in der Softwaretechnik (Fakultät Informatik) im Themenbereich der modellbasierten Unterstützung von benutzerorientierter Softwareentwicklung mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen hatte. Von 2008 an leitete er das Team des Forschungsgebiets Interaktive Systeme am Institut für Visualisierung und Interaktive Systeme (VIS) der Universität Stuttgart und war in der Lehre mit verschiedenen Vorlesungen, Seminaren und Studienprojekten vertreten.   Seit 2010 ist er Inhaber der Juniorprofessur SEUS an der Technischen Universität Dresden. Mit rund 50 Veröffentlichungen und seiner Tätigkeit in Programmkomitees und als Reviewer sowie diversen Lehrveranstaltungen und Kooperationen setzt er sich für die Forschung und Lehre auf dem Gebiet des Software Engineering ubiquitärer Systeme, speziell in den Bereichen Interaktion, Modelle, Prozesse und Softwaresysteme, ein.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List