|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Peter Teller , B. Hamm , Hermann König , Ulrich WeberPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2002 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.70cm , Length: 27.70cm Weight: 0.762kg ISBN: 9783642626548ISBN 10: 3642626548 Pages: 290 Publication Date: 27 September 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Patellarsehne.- 2 Quadrizepssehne.- 3 Vorderes Kreuzband.- 4 Hinteres Kreuzband.- 5 Vordere (und hintere) Kreuzbandplastik.- 6 Mediales und laterales Kollateralband.- 7 Komplexe Traumata, Frakturen, Patellaluxation.- 8 Innenmeniskusläsionen.- 9 Außenmeniskusläsionen.- 10 Hoffa-Fettkörperläsionen, freie Gelenkkörper, präpatellare Bursen.- 11 Baker-Zysten, Ganglien.- 12 Kniekehlengefäße.- 13 Retropatellare Degeneration (Chondropathie, OCD).- 14 Femorotibiale Degeneration (Chondropathie, OCD, spontane Osteonekrose).- 15 Knocheninfarkt.- 16 Entzündliche Veränderungen.- 17 Tumoren und tumorähnliche Läsionen.- Stichwortverzeichnis.ReviewsDer Unfallchirurg Band 102 (2) S. 153 (2004): ...Das Buch ist ein hervorragender Atlas fur eine Thematik, die sowohl in der Praxis als auch in der Klinik einen hohen Stellenwert hat. ..Das Buch ist klar konzipiert und wird einen festen Platz in der Literatur der Kniegelenksdiagnostik einnehmen.... Aus den Rezensionen: Das vorliegende Buch ist ein in interdisziplinarer Zusammenarbeit zwischen Radiologen, Orthopaden und Unfallchirurgen entstandener MRT-Bildatlas. Ein sehr praxisnahes Buch mit hervorragendem Bildmaterial. Didaktisch gut gemacht, da es immer vom Normalen zum Pathologischen geht und sich der ganze Ablauf gut im Gedachtnis einpragt. Nicht nur fur Radiologen, sondern vor allem fur Orthopaden und Unfallchirurgen ein wichtiges Buch, das man gerne zur Hand nehmen wird. (W. Siebert, Kassel, in: Orthopadische Praxis, 2006, 42, S. 322) Der Unfallchirurg Band 102 (2) S. 153 (2004): ...Das Buch ist ein hervorragender Atlas fur eine Thematik, die sowohl in der Praxis als auch in der Klinik einen hohen Stellenwert hat. ..Das Buch ist klar konzipiert und wird einen festen Platz in der Literatur der Kniegelenksdiagnostik einnehmen.... Aus den Rezensionen: Das vorliegende Buch ist ein in interdisziplinarer Zusammenarbeit zwischen Radiologen, Orthopaden und Unfallchirurgen entstandener MRT-Bildatlas. Ein sehr praxisnahes Buch mit hervorragendem Bildmaterial. Didaktisch gut gemacht, da es immer vom Normalen zum Pathologischen geht und sich der ganze Ablauf gut im Gedachtnis einpragt. Nicht nur fur Radiologen, sondern vor allem fur Orthopaden und Unfallchirurgen ein wichtiges Buch, das man gerne zur Hand nehmen wird. (W. Siebert, Kassel, in: Orthopadische Praxis, 2006, 42, S. 322) Der Unfallchirurg Band 102 (2) S. 153 (2004): ...Das Buch ist ein hervorragender Atlas fur eine Thematik, die sowohl in der Praxis als auch in der Klinik einen hohen Stellenwert hat. ..Das Buch ist klar konzipiert und wird einen festen Platz in der Literatur der Kniegelenksdiagnostik einnehmen.... Aus den Rezensionen: Das vorliegende Buch ist ein in interdisziplinarer Zusammenarbeit zwischen Radiologen, Orthopaden und Unfallchirurgen entstandener MRT-Bildatlas. Ein sehr praxisnahes Buch mit hervorragendem Bildmaterial. Didaktisch gut gemacht, da es immer vom Normalen zum Pathologischen geht und sich der ganze Ablauf gut im Gedachtnis einpragt. Nicht nur fur Radiologen, sondern vor allem fur Orthopaden und Unfallchirurgen ein wichtiges Buch, das man gerne zur Hand nehmen wird. (W. Siebert, Kassel, in: Orthopadische Praxis, 2006, 42, S. 322) Der Unfallchirurg Band 102 (2) S. 153 (2004): ...Das Buch ist ein hervorragender Atlas fur eine Thematik, die sowohl in der Praxis als auch in der Klinik einen hohen Stellenwert hat. ..Das Buch ist klar konzipiert und wird einen festen Platz in der Literatur der Kniegelenksdiagnostik einnehmen.... Aus den Rezensionen: ''Das vorliegende Buch ist ein in interdisziplinarer Zusammenarbeit zwischen Radiologen, Orthopaden und Unfallchirurgen entstandener MRT-Bildatlas. ... Ein sehr praxisnahes Buch mit hervorragendem Bildmaterial. Didaktisch gut gemacht, da es immer vom Normalen zum Pathologischen geht und sich der ganze Ablauf gut im Gedachtnis einpragt. Nicht nur fur Radiologen, sondern vor allem fur Orthopaden und Unfallchirurgen ein wichtiges Buch, das man gerne zur Hand nehmen wird. (W. Siebert, Kassel, in: Orthopadische Praxis, 2006, 42, S. 322) Der Unfallchirurg Band 102 (2) S. 153 (2004): ...Das Buch ist ein hervorragender Atlas fur eine Thematik, die sowohl in der Praxis als auch in der Klinik einen hohen Stellenwert hat. ..Das Buch ist klar konzipiert und wird einen festen Platz in der Literatur der Kniegelenksdiagnostik einnehmen.... Aus den Rezensionen: Das vorliegende Buch ist ein in interdisziplinarer Zusammenarbeit zwischen Radiologen, Orthopaden und Unfallchirurgen entstandener MRT-Bildatlas. Ein sehr praxisnahes Buch mit hervorragendem Bildmaterial. Didaktisch gut gemacht, da es immer vom Normalen zum Pathologischen geht und sich der ganze Ablauf gut im Gedachtnis einpragt. Nicht nur fur Radiologen, sondern vor allem fur Orthopaden und Unfallchirurgen ein wichtiges Buch, das man gerne zur Hand nehmen wird. (W. Siebert, Kassel, in: Orthopadische Praxis, 2006, 42, S. 322) Der Unfallchirurg Band 102 (2) S. 153 (2004): ...Das Buch ist ein hervorragender Atlas fur eine Thematik, die sowohl in der Praxis als auch in der Klinik einen hohen Stellenwert hat. ..Das Buch ist klar konzipiert und wird einen festen Platz in der Literatur der Kniegelenksdiagnostik einnehmen.... Aus den Rezensionen: ''Das vorliegende Buch ist ein in interdisziplinarer Zusammenarbeit zwischen Radiologen, Orthopaden und Unfallchirurgen entstandener MRT-Bildatlas. ... Ein sehr praxisnahes Buch mit hervorragendem Bildmaterial. Didaktisch gut gemacht, da es immer vom Normalen zum Pathologischen geht und sich der ganze Ablauf gut im Gedachtnis einpragt. Nicht nur fur Radiologen, sondern vor allem fur Orthopaden und Unfallchirurgen ein wichtiges Buch, das man gerne zur Hand nehmen wird. (W. Siebert, Kassel, in: Orthopadische Praxis, 2006, 42, S. 322) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |