|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: H. Fritsch , Harald Hötzinger , L. Spätling , B. HammPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1994 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.20cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783642789502ISBN 10: 3642789501 Pages: 237 Publication Date: 21 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsI Allgemeiner Teil.- 1 Grundlagen der MR-Tomographie.- 2 Biosicherheit magnetischer Felder.- 3 Untersuchungstechnik des kleinen Beckens.- 4 Anatomie und Topographie des weiblichen Beckens.- II Spezieller Teil.- 1 Normalbefunde.- 2 Lageanomalien und Fehlbildungen.- 3 Gutartige Erkrankungen.- 4 Infektionen.- 5 Neoplastische Erkrankungen.- 6 Veränderungen nach Operation und Bestrahlung einschließlich Rezidivdiagnostik.- 7 Gravidität.- 8 Descensus genitalis, Harninkontinenz.- 9 Kontrastmittelapplikation.- 10 Differentialdiagnostische Aspekte.- 11 Zukünftige Entwicklungen.- 12 Sachverzeichnis.ReviewsBesonders interessant und fur die praktische Tatigkeit sicher am wichtigsten ist das Kapitel uber neoplastische Erkrankungen. ... Die unterschiedlichen Indikationen fur die verschiedenen bildgebenden Verfahren in unserem Fachgebiet werden sehr ausgewogen dargestellt. ... Durch das Gesundheitsstrukturgesetz und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Medizin sind wir immer mehr gehalten, sehr kostenintensive Verfahren wie MRI gezielt und nur bei korrekter Indikationsstellung einzusetzen. Das vorliegende Buch ist ein Schlussel dazu. (H.M. Morlein in Der Frauenarzt) Besonders interessant und f r die praktische T tigkeit sicher am wichtigsten ist das Kapitel ber neoplastische Erkrankungen. ... Die unterschiedlichen Indikationen f r die verschiedenen bildgebenden Verfahren in unserem Fachgebiet werden sehr ausgewogen dargestellt. ... Durch das Gesundheitsstrukturgesetz und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Medizin sind wir immer mehr gehalten, sehr kostenintensive Verfahren wie MRI gezielt und nur bei korrekter Indikationsstellung einzusetzen. Das vorliegende Buch ist ein Schl ssel dazu. (H.M. M rlein in Der Frauenarzt) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |