MR- und PET-Bildgebung der Prostata: Diagnostik und Therapieplanung

Author:   Ulrike Attenberger ,  Manuel Ritter ,  Frederik Wenz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2017
ISBN:  

9783662504673


Pages:   185
Publication Date:   08 November 2016
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $422.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

MR- und PET-Bildgebung der Prostata: Diagnostik und Therapieplanung


Add your own review!

Overview

Multimodale Bildgebung und interdisziplinäre Therapie in einem Buch! Dieses Buch behandelt in einem ganzheitlichen, interdisziplinären Ansatz die Bildgebung, Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms, der Benignen Prostatahyperplasie und der Prostatitis aus radiologischer, nuklearmedizinischer, urologischer und strahlentherapeutischer Sicht.  Der Stellenwert der modernsten bildgebenden Verfahren für die Prostatadiagnostik wird dabei im Hinblick auf ihre unmittelbaren therapeutische Konsequenzen interdisziplinär und reich bebildert diskutiert.                  Das Buch bietet: Interdisziplinäre Betrachtung der Diagnostik des Prostatakarzinoms aus radiologischer, urologischer, nuklearmedizinscher und strahlentherapeutischer Sicht enge Verzahnung zwischen Diagnostik und unmittelbarer therapeutischer Konsequenz Hinweise und Empfehlungen zur PI-RADS Klassifikation komplettes Work Up der Prostatakarzinomdiagnostik bis hin zur Nachsorge< Alle Imagingmodalitäten von Ultraschall über mpMRT bis PET-CT 

Full Product Details

Author:   Ulrike Attenberger ,  Manuel Ritter ,  Frederik Wenz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2017
Weight:   0.748kg
ISBN:  

9783662504673


ISBN 10:   3662504677
Pages:   185
Publication Date:   08 November 2016
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Technische Grundlagen des MRT der Prostata.- Technische Grundlagen der PET, CT und MRT.- Primärdiagnostik.- Biopsie, Targeting.- Primär-Staging.- Therapieplanung.- Therapiemonitoring und Rezidivstaging.

Reviews

.. . Das Buch enthalt eine Vielzahl an hochwertigen, durchgehend mit sehr gut verstandlichen Legenden versehenen Abbildungen. ... Fur Facharzte und fortgeschrittene Weiterbildungsarzte, die sich mit dem Thema der Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms befassen, ist das Buch gleichermaen zu empfehlen. Jeder Teilnehmer einer interdisziplinaren Prostatakonferenz wird davon profitieren. Dies gilt nicht nur fur Radiologen und Nuklearmediziner, sondern auch fur Urologen und Strahlentherapeuten. (Prof. Dr. med. Volkher, in: Der Radiologe, Heft 3, 2017)


-... Das Buch enthalt eine Vielzahl an hochwertigen, durchgehend mit sehr gut verstandlichen Legenden versehenen Abbildungen. ... Fur Facharzte und fortgeschrittene Weiterbildungsarzte, die sich mit dem Thema der Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms befassen, ist das Buch gleichermaen zu empfehlen. Jeder Teilnehmer einer interdisziplinaren Prostatakonferenz wird davon profitieren. Dies gilt nicht nur fur Radiologen und Nuklearmediziner, sondern auch fur Urologen und Strahlentherapeuten.- (Prof. Dr. med. Volkher, in: Der Radiologe, Heft 3, 2017)


Author Information

Prof. Dr. med. Ulrike I. Attenberger ist stellv. Institutsdirektorin und Leiterin des Geschäftsfeldes „Onkologische und Präventive Bildgebung“ am Institut für Klinische Radiologie und Nuklearmedizin der Universitätsmedizin Mannheim, Medizinische Fakultät Mannheim der Univ. Heidelberg. Ende 2010 wurde sie mit dem Fellow-Award der RSNA und 2012 mit dem Walter-Friedrich-Preis der Dt. Röntgengesellschaft für hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Radiologie ausgezeichnet. Sie ist im Assistant Editorial Board der Fachzeitschrift „Investigative Radiology“ und Vorstandsmitglied der AG Onkologie der Dt. Röntgengesellschaft. Prof. Dr. med. Manuel Ritter ist geschäftsführender Oberarzt an der Urologischen Klinik im Universitätsklinikum Mannheim. Er ist Mitglied des Arbeitskreises Bildgebende Systeme der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) sowie der European Section of Urological Imaging (ESUI) der Europäischen Fachgesellschaft für Urologie (EAU). 2016 wurdeer mit dem ESUI Vision Award ausgezeichnet  Prof. Dr. med. Frederik Wenz ist Klinikdirektor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Universitätsklinikum Mannheim. Er ist Mitglied der S3 Leitlinienkommission Prostatakarzinom der DKG (Deutsche Krebsgesellschaft) und der AG Prostatakarzinom der DEGRO (Deutsche Gesellschaft für Radioononkologie). Darüber hinaus ist er Sprecher der ARO (Arbeitsgemeinschaft Radioonkologie in der DKG) und Mitherausgeber der Zeitschrift Strahlentherapie & Onkologie. 

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List