|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: sehr gut, Johannes Kepler Universitat Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit zur Thematik des Portfolio Entrepreneurship befasst sich nebst allfalliger Definitionen und Abgrenzungen, mit den Motiven, welche zu Grundungen im Sinne des Portfolio Entrepreneurship fuhren. Hierzu wurden die Faktoren gegliedert in Faktoren des persoenlichen Umfeldes sowie der unternehmerischen Umwelt. Im Zuge der Bearbeitung des Themas konnte auch hierbei die unternehmerische Gelegenheit, im Sinne der Kombination von verfugbaren Ressourcen und vorhandenen Marktbedurfnissen, als Triebfeder der Handlungen identifiziert werden. Im zweiten Abschnitt wurde versucht durch eine Fallstudie, deren Untersuchungsobjekte zwei Unternehmen, ein Innovator und ein Imitator, darstellen, die zuvor erarbeiteten Erkenntnisse auf deren Validitat in der Praxis zu uberprufen. Full Product DetailsAuthor: Christian OrtigPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.091kg ISBN: 9783640905706ISBN 10: 3640905709 Pages: 60 Publication Date: 05 May 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |