|
|
|||
|
||||
OverviewBachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Erziehungswissenschaft), 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum besuchen wir einen Volkshochschulkurs? Ist es vermessen den Teilnehmern in Weiterbildungen auch Motive zu unterstellen, die nichts mit Bildung zu tun haben, zum Beispiel ein Kontaktmotiv? Kern dieser Arbeit ist ein Test zur Quantifizierung der Teilnahmemotive Erwachsener an Weiterbildungen. Dieser Test wird erstmals ins Deutsche ubertragen und auf seine Qualitat untersucht. Zudem wird Optimismus explorativ in diesem Zusammenhang untersucht, um Anknupfungspunkte zu einem moeglichen Pradiktor fur die Weiterbildungsteilnahme herzustellen. Die im Rahmen einer Bachelor Thesis entstandene Arbeit fuhrt nach einem informativen Theorieteil systematisch zu einer quasiexperimentellen Feldstudie, um die motivationale Orientierung der Teilnehmer in der Weiterbildung zu untersuchen. Ergebnis der Arbeit ist die Note 1,0. Full Product DetailsAuthor: Christoph Xle , Christoph OxlePublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.095kg ISBN: 9783638704366ISBN 10: 363870436 Pages: 64 Publication Date: 10 August 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |