|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band untersucht die Motivbildung für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei jungen Erwachsenen und Jugendlichen. Im Fokus der empirischen Auseinandersetzung stehen Lebensgeschichten und biografische Erzählungen derer, die ein Freiwilliges Soziales Jahr planen. Dabei wird untersucht, inwieweit explizite und implizite Motive für die Teilnahme am FSJ mit dem individuellen biografischen Erleben und Geschehen der Freiwilligen verknüpft sind. Zugleich wird analysiert, inwiefern unterschiedliche lebensgeschichtliche als auch lebensverlaufsbezogene Aspekte und Ereignisse sowie Sozialisationsinstanzen für die Motivbildung und Entscheidung für ein FSJ bedeutend erscheinen. Full Product DetailsAuthor: Tim WersigPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2022 Volume: 25 Weight: 0.516kg ISBN: 9783658367220ISBN 10: 3658367229 Pages: 372 Publication Date: 04 May 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1.Einleitung.- 2.Das Freiwillige Soziale Jahr.- 3.Biografie- und lebenslauftheoretische Grundlagen.- 4.Die Lebensphase Jugend als zeitlicher Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres.- 5.Methoden und Durchführung der Untersuchung.- 6.Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 7.Zentrale Erkenntnisse der Studie sowie deren Theoretisierung.ReviewsAuthor InformationTim Wersig, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B.A./M.A.), promovierte an der Universität Kassel und ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |