|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Mechanismus der Tr�nendrainage beim Hund ist nicht vollst�ndig gekl�rt. In der Studie wurde der Tr�nenabflussweg des Hundes aus histologischer Sicht untersucht, um ein besseres Verst�ndnis dieser Struktur zu erlangen. An der Studie nahmen 30 normale erwachsene Hunde (60 Augen) mit einem Gewicht zwischen 4,15 und 30 kg teil. Es wurden eine ektoskopische Untersuchung, eine Dacryocystographie und eine histologische Beurteilung des Tr�nenkanals durchgef�hrt. Wie bei der Dacryocystographie festgestellt wurde, besteht der Tr�nenkanal des Hundes aus Punkten, Canaliculi, Tr�nensack und Ductus nasolacrimalis, der in den unteren Meatus des Nasenlochs m�ndet. Histologisch ist der Tr�nengang des Hundes teilweise mit nicht verhorntem, geschichtetem Plattenepithel ausgekleidet, das auf einem dichten Bindegewebsstroma ruht, und teilweise mit s�ulenf�rmigem, geschichtetem Epithel, das auf einem lockeren Bindegewebsstroma ruht. Tr�nensack und Tr�nennasengang sind von einem reichen Gef��netz umgeben. Es wurden keine Muskelfasern gefunden, die den Tr�nenkanal des Hundes umgeben oder an ihn angrenzen. Der Hund hat keine kontraktilen Strukturen, die den Tr�nenausf�hrungsgang eng umgeben, so dass davon ausgegangen wird, dass der Tr�nenabflussmechanismus keine Muskelkontraktionsmechanismen beinhaltet. Full Product DetailsAuthor: Gabriela Rodrigues SampaioPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.127kg ISBN: 9786207583928ISBN 10: 6207583922 Pages: 80 Publication Date: 25 May 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |