|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie morphologische Diagnostik von Transplantatbiopsien hat in den letzten Jahren durch die steigende Anzahl von nierentransplan- tierten Patienten und durch die Anwendung des neuen Immunsup- pressivums Ciclosporin-A wesentlich an Bedeutung zugenommen. Neben der rein lichtoptischen Beurteilung von Transplantatbiop- sien konnen durch moderne immunmorphologische und histoche- mische Methoden sowie durch die Elektronenmikroskopie wichtige Zusatzinformationen erhalten werden. Die Grundlage fUr das vorliegende Werk bilden 354 Biopsien von Kadavernierentrans- plantaten, die an der Wiener Universitatsklinik im Zeitraum von 1977 bis 1985 entnommen wurden, wobei die Veranderungen in Biopsien von Patienten unter konventioneller Immunsuppression jenen von Ciclosporin-A-behandelten Patienten gegeniibergestellt werden. Mit Hilfe der Immunmorphologie und der In-situ-Hybridi- sierungstechnik konnten erstmals virusbefallene Zellen innerhalb von Nierentransplantatbiopsien nachgewiesen werden und somit neue Erkenntnisse hinsichtlich der Verkniipfung von Virusinfekten und Transplantatabstol3ungsreaktionen auf morphologischer Ebe- ne gewonnen werden. Die systematische Darstellung und Analyse der morphologischen Veranderungen in Nierentransplantatbiop- sien sei fiir aIle diagnostisch tatigen Pathologen von Nutzen sowie fiir die auf dem Gebiet der Transplantation tatigen Kliniker von Interesse. Besonders danken mochte ich meinen Lehrern Univ. -Prof. Dr. J. H. Holzner (Vorstand des Pathologischen Institutes der Universi- tat Wien), Univ. -Prof. Dr. M. J. Mihatsch (Pathologisches Institut der Universitat Basel), Prim. Univ. -Doz. Dr. G. Syre (Vostand des Pathologischen Instituts des a. o. Krankenhauses Linz), Univ. -Prof. Dr. D. Kerjaschki und Univ. -Doz. Dr. K. Full Product DetailsAuthor: Walter UlrichPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: 1987 ed. Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 0.70cm , Length: 20.30cm Weight: 0.300kg ISBN: 9783211819760ISBN 10: 3211819762 Pages: 118 Publication Date: 19 December 1986 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsMaterial und Methoden.- I. Patienten und Biopsiematerial.- II. Lichtmikroskopie.- A. Transplantatabstossung.- B. Morphologische Veranderungen bei akutem reversiblen Nierenversagen.- C. Morphologische Zeichen der Ciclosporintoxizitat.- D. De novo- oder rekurrente Glomerulonephritis im Transplantat.- E. Pyelonephritis und Hydronephrose im Transplantat.- F. Interstitielle nichtdestruierende Nephritis im Transplantat.- III. Immunhistochemie.- IV. Virologische immunhistochemische und histochemische Untersuchungsmethoden.- V. Elektronenmikroskopie.- VI. Statistik.- Ergebnisse.- I. Lichtmikroskopische Ergebnisse.- A. Klassische Transplantatabstossungsreaktion.- B. Morphologische Veranderungen bei akutem Nierenversagen.- C. Morphologische Zeichen der Ciclosporin-Toxizitat.- D. Die Glomerulonephritis im Transplantat.- E. Die Pyelonephritis und Hydronephrose im Transplantat.- F. Nicht destruierende interstitielle Nephritis im Transplantat.- G. Normales Nierenparenchym.- II. Immunhistochemische Ergebnisse.- A. Immunhistochemische Befunde bei klassischen Abstossungsreaktionen.- B. Immunhistochemische Befunde bei morphologischen Ciclosporintoxizitatszeichen.- C. Immunhistochemische Befunde bei Glomerulonephritis im Transplantat.- III. Virologische Untersuchungsergebnisse.- A. Immunhistochemische Ergebnisse mit Antikoerpern gegen HSV-Antigene.- B. Ergebnisse nach der in situ-Hybridisierung mit CMV-DNA-Proben.- C. Kombiniertes Auftreten von CMV- und HSV-infizierten Zellen.- D. Beziehung zwischen virusinfizierten Zellen und morphologischen Veranderungen in Transplantatbiopsien.- E. Beziehung zwischen Immunglobulin- und Komplementablagerungen im Glomerulum und Virusinfekt im Transplantatgewebe.- F. Beziehung zwischen glomerularen IgM-Depots, perikapillarer granulomatoeser Reaktion und morphologisch diagnostiziertem Virusinfekt (CMV und/oder HSV).- IV. Elektronenmikroskopie.- A. Klassische Abstossungsreaktionen.- B. Morphologische Zeichen der Ciclosporintoxizitat.- C. Virusinfekt.- D. Glomerulonephritis im Transplantat.- Diskussion.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |