|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Morbus Dupuytren beschreibt eine fibroproliferative Erkrankung der Hohlhandaponeurose mit Teilen des subkutanen Fasersystems an Hohlhand und Fingern und stellt als multifaktorielle Erkrankung mit erblicher Veranlagung und Hang zum Rezidiv für den behandelnden Arzt eine therapeutische Herausforderung dar. Es handelt sich dabei vorwiegend um eine Erkrankung des älteren Menschen, die hauptsächlich in Nordeuropa auftritt. Zur Behandlung der Dupuytren-Kontraktur haben sich neben der minimal invasiven perkutanen Nadelaponeurotomie, vor allem die partielle Aponeurektomie als chirurgisches Verfahren durchgesetzt. Weitere Therapieverfahren sowie die Besonderheiten bei der operativen Therapie einer Rezidiv-Kontraktur werden ausführlich dargestellt. Full Product DetailsAuthor: Holger Müller , Martin Langer , Frank UnglaubPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.117kg ISBN: 9783662667101ISBN 10: 366266710 Pages: 50 Publication Date: 25 May 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationHolger Müller ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Klinik für Handchirurgie an der Vulpius Klinik GmbH in Bad Rappenau, Deutschland.Prof. Dr. med. Martin Langer ist stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Münster, Deutschland.Prof. Dr. med. Frank Unglaub ist Chefarzt der Klinik für Handchirurgie an der Vulpius Klinik GmbH in Bad Rappenau, Deutschland. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |