|
|
|||
|
||||
OverviewDer Autor schlägt eine Untersuchung des zeitgenössischen moralischen Naturalismus vor, ausgehend von den verschiedenen Formulierungen des als naturalistischer Fehlschluss bekannten Arguments sowie dem Gegenpol einiger nicht-naturalistischer Theorien, wie denen von G. E. Moore und John Rawls. Ausgehend von der Analyse dieser Formulierungen des Arguments im formalen Kontext der zeitgenössischen Metaethik versucht er, die Gültigkeit des naturalistischen Fehlschlusses im aktuellen Kontext sowie dessen Grenzen bei der Anwendung gegen den moralischen Naturalismus zu beurteilen. Der moralische Naturalismus wird dann in einer humeischen Version vorgestellt, die einen deskriptivistischen Ansatz der Moral im Gegensatz zum präskriptivistischen Ansatz vorschlägt. Diese Ursprünge sowie einige spezifische Positionen in der Metaethik werden analysiert, um die aktuelle Situation der moralischen Debatte in Bezug auf die Naturalisierung der Ethik besser zu verstehen, wobei Theorien des Handelns und des Wertes in Bezug auf das Thema der moralischen Motivation und Normativität gegenübergestellt werden. Full Product DetailsAuthor: Luca IgansiPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.70cm , Length: 22.90cm Weight: 0.163kg ISBN: 9786209168284ISBN 10: 6209168280 Pages: 116 Publication Date: 24 October 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||