|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Note: 1,3, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Institut fur OEkonomische Bildung), Veranstaltung: Methoden des OEkonomieunterrichts, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Globalisierungsprozess und die immer komplexer werdenden internationalen Handels- und Kapitalstroeme stellen uns vor grosse oekonomische Herausforderungen. Hohe Arbeitslosigkeit, globale und lokale Umweltprobleme, sowie die wachsende Diskrepanz zwischen Entwicklungslandern und Industriestaaten sind hierfur nur einige Beispiele. Bei der UEberlegung, wie man diesen Problemen begegnen kann, ergibt sich zwangslaufig die Frage nach der ethischen Dimension der OEkonomie. Die Kompetenz, wohlbegrundete Entscheidungen zu treffen, ist dem Menschen allerdings nicht angeboren, sondern muss erlernt werden. Besonders im Zusammenhang mit der Kritik an den oekologischen Folgen des Wirtschaftsgebahrens der modernen Massengesellschaft (Beck 1996, 187) gewinnt die Frage der moralischen Urteilsbildung zunehmend an Bedeutung. Die oekonomische Bildung darf sich daher nicht auf die Vermittlung rein wirtschaftlicher, auf dem Prinzip der Rationalitat basierten Kompetenzen beschranken, sondern muss die Lernenden auch dazu anleiten, umweltbewusst und verantwortungsvoll zu Handeln. Bei der Abwagung konkurrierender Argumente ist besonders die moralische Urteilsfahigkeit von Bedeutung. Es muss daher im Interesse der OEkonomik sein, die Urteilsbildung der Lernenden zu foerdern. In diesem Zusammenhang wird u.a. die Dilemma-Methode als eine Moeglichkeit angesehen, die Schuler fur moralische und ethische Fragen zu sensibilisieren (Kaiser/Kaminski 1999, 331). Diese Arbeit befasst sich daher sowohl mit dem Einsatz als auch mit den Chancen und Grenzen der Dilemma-Methode im OEkonomieunterricht. Zuerst werden die Ziele der schulischen oekonomischen Bildung vorgestellt. Im anschliessenden Kapitel werden die Inhalte und Ziele der M Full Product DetailsAuthor: Tim WamerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.091kg ISBN: 9783638849142ISBN 10: 3638849147 Pages: 60 Publication Date: 12 November 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |