|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,0, Universitat Hamburg (Lehrstuhl Internationale Wirtschaftsbeziehungen), Veranstaltung: Aktuelle Fragen der Volkswirtschaftstheorie und -politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Am ersten und zweiten Mai 1998 (vgl. Bundesrat, 2012) beschloss die Europai- sche Union (EU) die Nutzung einer gemeinsamen Wahrung fur einen Teil der in der EU befindlichen Lander. Damit sollte die europaische Staatengemein- schaft wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich erfolgreicher interagieren. Eine Wahrungsunion wie die EU muss fur ein funktionierendes Miteinander Grundvoraussetzungen und Rahmenbedingungen schaffen. Aktuell befindet sich die europaische Wahrungsunion in einer grossen Kri- se, weshalb anzunehmen ist, dass bestimmte Voraussetzungen nicht gegeben waren. Derartige Krisen haben tiefer gehende Ursachen, welche im Folgenden beleuchtet werden. Ein Teilbereich, mit dem sich hier auseinander gesetzt wird, ist im Speziellen Moral Hazard.... Full Product DetailsAuthor: Sascha EngelPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.20cm , Length: 22.90cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783656435242ISBN 10: 3656435243 Pages: 28 Publication Date: 12 June 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |