|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAus Anlass ihrer Frankfurter Poetikvorlesungen erscheint der erste Sammelband über das Werk der Lyrikerin, Essayistin und Übersetzerin Monika Rinck. Die Aufsätze decken ein methodisch und thematisch breites Feld ab: von Close Readings bis zu subjekttheoretischen Fragestellungen, von Barockbezügen bis zur Analyse der Selbstpositionierung der Autorin im Feld der Gegenwartsliteraturen. Insbesondere geraten dabei die für die Autorin charakteristischen Grenzüberschreitungen zwischen Lyrik und Essay, zwischen poetischer Praxis und Lebensform in den Blick. Den Band rundet ein Gespräch mit der Autorin ab. Full Product DetailsAuthor: Nathan Taylor , Nicolas von PassavantPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2023 Volume: 10 Weight: 0.349kg ISBN: 9783662648971ISBN 10: 3662648970 Pages: 208 Publication Date: 01 February 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsI. Referenz.- II. Paratext.- III. Protokoll.- IV. Grammatik.- V. Verfahren.- VI. Gespräch.ReviewsAuthor InformationNathan Taylor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität Frankfurt am Main und koordiniert den Masterstudiengang Ästhetik. Nicolas von Passavant vertrat eine Professur für Neuere deutsche Literatur an der Universität Wien und verfolgt sein Habilitationsprojekt im Rahmen eines Stipendiums des Schweizerischen Nationalfonds an der Humboldt Universität zu Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |