|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas anhaltende Interesse an der Theorie monetärer Integration ist einerseits dem europäischen Einigungsprozeß zu verdanken, andererseits der Instabilität des Weltwährungssystems seit dem Zusammenbruch der Bretton-Woods-Vereinbarung. Die vorherrschende Theorie des optimalen Währungsraumes hat sich jedoch angesichts neuerer Entwicklungen in der Theorie der Wirtschaftspolitik sowie in der Theorie des Wechselkurses als zu eng und methodisch fragwürdig erwiesen. Das Buch gibt einen umfassenden, auch für Angehörige anderer sozialwissenschaftlichen Disziplinen gut lesbaren Überblick über den Stand der Forschung zur monetären Integration im allgemeinen und zur europäischen Währungsintegration im besonderen. Es gibt darüber hinaus Anregungen für weiterführende Untersuchungen, z.B. zur Rolle der Arbeitsmarktverfassungen oder der Fiskal- und der Sozialpolitik. Full Product DetailsAuthor: Waltraud SchelklePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Physica-Verlag GmbH & Co Edition: 2001 ed. Volume: 181 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm Weight: 1.160kg ISBN: 9783790813593ISBN 10: 3790813591 Pages: 360 Publication Date: 18 January 2001 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Arbeitshypothesen und Ergebnisse.- 1.1 Von der älteren zur neueren Theorie.- 1.2 Die Umkehrung der Fragestellung.- A. Grundzüge der neueren Theorie monetärer Integration.- 2 Monetäre Integration durch Bildung eines Währungsraumes.- 3 Monetäre Integration unter Beibehaltung des Wechselkurses.- B. Ausgewählte Aspekte der Theorie und Politik monetärer Integration.- 4 Die Bedeutung von Währungsgrenzen und Währungsqualitäten.- 5 Monetäre Integration als Veränderung externer Restriktionen.- 6 Strukturwandel durch Währungsintegration.- 7 Schlußwort.- Verzeichnis der Fenster.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |