|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMonetäre Anreize in Kundenbindungsprogrammen wirken sich positiv auf die Bindung von Kunden an einen Anbieter aus. Zu diesem Schluss kommt der Autor in der als Feldexperiment ausgelegten Studie mit Teilnehmern eines realen Kundenkartenprogramms in enger Zusammenarbeit mit einer bedeutenden deutschen Drogeriemarktkette. Es wurden nicht nur systematisch die Anreizhöhe und Eigenschaften des inzentivierten Produkts variiert, sondern auf der Basis einer Umfrage zu Einstellungsgrößen und des Rückgriffs auf objektive Verhaltensdaten überprüft, ob dadurch die Kundenbindung in Form von Zufriedenheit, Commitment, Involvement oder Transaktionen beeinflusst wird. In einer zusätzlichen Befragung von Laufkundschaft am Point of Sale untersucht der Autor, inwiefern sich Teilnehmer sowie Nichtteilnehmer an Kundenkartenprogrammen in ihrer Bindung an einen Anbieter unterscheiden. Full Product DetailsAuthor: Stefan PielPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658231163ISBN 10: 3658231165 Pages: 250 Publication Date: 02 August 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKundenkarten als Instrument der Kundenbindung.- Erfolgswirkungen von Kundenkartenprogrammen.- Feldexperiment mit Teilnehmern eines realen Kundenkartenprogramms.- Befragung am Point of Sale.- Implikationen für Marketingforschung und -praxis.ReviewsAuthor InformationDr. Stefan Piel ist Experte für digitale Transformation bei einem der weltweit führenden Vermögensverwalter. Der Autor ist Referent und Moderator auf Fachkonferenzen zum Thema Digitalisierung im Finanzsektor und Big Data. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |