|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Monchtum in seinen verschiedenen Auspragungen gehort seit der Alten Kirche zu den grundlegenden Lebensformen des Christentums. An ihm haben Manner wie Frauen teil, gestalten ihr asketisches Leben als Einsiedler, Laurioten oder Koinobiten, in stadtischen Siedlungen oder in Wusten. Fur die Aufnahme in den monastischen Stand bilden sich rituelle Formen aus, gewohnlich bestehend aus Einkleidung und Haarschur, zunehmend verbunden mit gottesdienstlichen Feiern, wie sie noch heute in den Kirchen und Klostern des Ostens wie des Westens ublich sind. Die liturgische Initiatio Monastica unterscheidet sich, bald ortlich, bald regional, in ihrer zeremoniellenGestaltung, ihremRepertoire an Texten aus Bibel, Katechese, Gesangen und Gebeten. Beobachten lassen sich Nachahmung wie Austausch, Vereinheitlichung und bleibende Sonderformen. Die in diesem Band dokumentierte Tagung unterrichtet daruber, in welchen Formen das Monchwerden in der Alten Kirche und bis zur Gegenwart in den verschiedenen Kirchen des christlichen Ostens gefeiert wird. Im Mittelpunkt steht Jerusalem, dessen Euchologion, d. h. Gebetbuch fur Vorsteher der Liturgien, zur Zeit ein Kolner DFGProjekt auf Grundlage der erhaltenen altgeorgischen Ubersetzung rekonstruiert. Full Product DetailsAuthor: Brakmann Heinzgerd , Tinatin Chronz , Claudia SodePublisher: Aschendorff Verlag Imprint: Aschendorff Verlag Weight: 0.544kg ISBN: 9783402110638ISBN 10: 3402110636 Pages: 407 Publication Date: 26 June 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |