|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Thomas EfferthPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2006 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm Weight: 1.060kg ISBN: 9783540212232ISBN 10: 354021223 Pages: 328 Publication Date: 25 September 2006 Audience: Adult education , Further / Higher Education Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsGrundlagen der Pharmakologie und Toxikologie.- Molekulare Mechanismen der Pharmakokinetik.- Wirkprinzipien klassischer Medikamente.- Entwicklung neuer Medikamente.- Molekulare zielgerichtete Therapieformen.- Molekulare Toxikologie.- Prädiktive Pharmakologie und Toxikologie: Genetik, Genomik, Systembiologie.ReviewsAus den Rezensionen: Das Lehrbuch umspannt das gesamte Gebiet der molekularen Pharmakologie und Toxikologie in ubersichtlicher und professioneller Weise. Einen systematischen Aufbau und eine klare Gliederung kennzeichnen den Band. Dass der Autor es schafft, ein so breites Gebiet in einem Buch uberschaubarer Grosse kompakt und umfassend darzustellen, werden viele Studierende als Vorteil empfinden. Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Abbildungen sowie die umfangreichen Quellenangaben, die eine tiefergehende Beschaftigung leicht machen. einen sehr empfehlenswerten Einblick in forschungsrelevante Themen aus der modernen Pharmakologie und Toxikologie (Prof. Dr. Helmut Bartsch, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, 2007, Vol. 60, Issue 5, S. 214) Aus den Rezensionen: sehr anschaulich Der Aufbau ist gut durchdacht einen guten Uberblick uber das Thema Wichtige Fachbegriffe sind dick hervorgehoben Es ist auch in der Sprache ein klarer Stil zu erkennen. Sie ist flussig und die Schriftgrosse ist nicht zu klein. dieses Buch ist ein guter Einstieg in die Materie Mit diesem Standpunkt lohnt sich eine Investition. Efferth schafft es, ein komplexes Themengebiet konkret, verstandlich und in einfacher Weise zu vermitteln, was ihm nicht zuletzt wegen der ubersichtlichen und einheitlichen Struktur gelingt (in: KVV - Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachschaft Biologie, Chemie & Ernahrungswissenschaft der Uni Potsdam, 2007, S. 47) Umso erfreulicher, dass in diesem Buch die Zusammenhange rund im Toxizitat, Pharmakokinetik und dynamik verstandlich und ubersichtlich abgehandelt werden ... Ein gelungener Band fur Mediziner, aber auch fur Biologen und angehende Pharmazeuten. (Carsten Hansen, Wissenschaftsjournalist http: //www.buchkatalog.d Aus den Rezensionen: Das Lehrbuch umspannt das gesamte Gebiet der molekularen Pharmakologie und Toxikologie in ubersichtlicher und professioneller Weise. Einen systematischen Aufbau und eine klare Gliederung kennzeichnen den Band. Dass der Autor es schafft, ein so breites Gebiet in einem Buch uberschaubarer Grosse kompakt und umfassend darzustellen, werden viele Studierende als Vorteil empfinden. Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Abbildungen sowie die umfangreichen Quellenangaben, die eine tiefergehende Beschaftigung leicht machen. einen sehr empfehlenswerten Einblick in forschungsrelevante Themen aus der modernen Pharmakologie und Toxikologie (Prof. Dr. Helmut Bartsch, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, 2007, Vol. 60, Issue 5, S. 214) Aus den Rezensionen: sehr anschaulich Der Aufbau ist gut durchdacht einen guten Uberblick uber das Thema Wichtige Fachbegriffe sind dick hervorgehoben Es ist auch in der Sprache ein klarer Stil zu erkennen. Sie ist flussig und die Schriftgrosse ist nicht zu klein. dieses Buch ist ein guter Einstieg in die Materie Mit diesem Standpunkt lohnt sich eine Investition. Efferth schafft es, ein komplexes Themengebiet konkret, verstandlich und in einfacher Weise zu vermitteln, was ihm nicht zuletzt wegen der ubersichtlichen und einheitlichen Struktur gelingt (in: KVV - Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachschaft Biologie, Chemie & Ernahrungswissenschaft der Uni Potsdam, 2007, S. 47) Umso erfreulicher, dass in diesem Buch die Zusammenhange rund im Toxizitat, Pharmakokinetik und dynamik verstandlich und ubersichtlich abgehandelt werden ... Ein gelungener Band fur Mediziner, aber auch fur Biologen und angehende Pharmazeuten. (Carsten Hansen, Wissenschaftsjournalist http: //www.buchkatalog.de) Aus den Rezensionen: Das Lehrbuch umspannt das gesamte Gebiet der molekularen Pharmakologie und Toxikologie in ubersichtlicher und professioneller Weise. Einen systematischen Aufbau und eine klare Gliederung kennzeichnen den Band. Dass der Autor es schafft, ein so breites Gebiet in einem Buch uberschaubarer Grosse kompakt und umfassend darzustellen, werden viele Studierende als Vorteil empfinden. Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Abbildungen sowie die umfangreichen Quellenangaben, die eine tiefergehende Beschaftigung leicht machen. einen sehr empfehlenswerten Einblick in forschungsrelevante Themen aus der modernen Pharmakologie und Toxikologie (Prof. Dr. Helmut Bartsch, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, 2007, Vol. 60, Issue 5, S. 214) Aus den Rezensionen: sehr anschaulich Der Aufbau ist gut durchdacht einen guten Uberblick uber das Thema Wichtige Fachbegriffe sind dick hervorgehoben Es ist auch in der Sprache ein klarer Stil zu erkennen. Sie ist flussig und die Schriftgrosse ist nicht zu klein. dieses Buch ist ein guter Einstieg in die Materie Mit diesem Standpunkt lohnt sich eine Investition. Efferth schafft es, ein komplexes Themengebiet konkret, verstandlich und in einfacher Weise zu vermitteln, was ihm nicht zuletzt wegen der ubersichtlichen und einheitlichen Struktur gelingt (in: KVV - Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachschaft Biologie, Chemie & Ernahrungswissenschaft der Uni Potsdam, 2007, S. 47) Umso erfreulicher, dass in diesem Buch die Zusammenhange rund im Toxizitat, Pharmakokinetik und dynamik verstandlich und ubersichtlich abgehandelt werden ... Ein gelungener Band fur Mediziner, aber auch fur Biologen und angehende Pharmazeuten. (Carsten Hansen, Wissenschaftsjournalist http: //www.buchkatalog.de) Aus den Rezensionen: Das Lehrbuch umspannt das gesamte Gebiet der molekularen Pharmakologie und Toxikologie in ubersichtlicher und professioneller Weise. Einen systematischen Aufbau und eine klare Gliederung kennzeichnen den Band. Dass der Autor es schafft, ein so breites Gebiet in einem Buch uberschaubarer Grosse kompakt und umfassend darzustellen, werden viele Studierende als Vorteil empfinden. Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Abbildungen sowie die umfangreichen Quellenangaben, die eine tiefergehende Beschaftigung leicht machen. einen sehr empfehlenswerten Einblick in forschungsrelevante Themen aus der modernen Pharmakologie und Toxikologie (Prof. Dr. Helmut Bartsch, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, 2007, Vol. 60, Issue 5, S. 214) Aus den Rezensionen: sehr anschaulich Der Aufbau ist gut durchdacht einen guten Uberblick uber das Thema Wichtige Fachbegriffe sind dick hervorgehoben Es ist auch in der Sprache ein klarer Stil zu erkennen. Sie ist flussig und die Schriftgrosse ist nicht zu klein. dieses Buch ist ein guter Einstieg in die Materie Mit diesem Standpunkt lohnt sich eine Investition. Efferth schafft es, ein komplexes Themengebiet konkret, verstandlich und in einfacher Weise zu vermitteln, was ihm nicht zuletzt wegen der ubersichtlichen und einheitlichen Struktur gelingt (in: KVV - Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachschaft Biologie, Chemie & Ernahrungswissenschaft der Uni Potsdam, 2007, S. 47) Umso erfreulicher, dass in diesem Buch die Zusammenhange rund im Toxizitat, Pharmakokinetik und dynamik verstandlich und ubersichtlich abgehandelt werden ... Ein gelungener Band fur Mediziner, aber auch fur Biologen und angehende Pharmazeuten. (Carsten Hansen, Wissenschaftsjournalist http: //www.buchkatalog.de) Aus den Rezensionen: Das Lehrbuch umspannt das gesamte Gebiet der molekularen Pharmakologie und Toxikologie in ubersichtlicher und professioneller Weise. Einen systematischen Aufbau und eine klare Gliederung kennzeichnen den Band. Dass der Autor es schafft, ein so breites Gebiet in einem Buch uberschaubarer Grosse kompakt und umfassend darzustellen, werden viele Studierende als Vorteil empfinden. Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Abbildungen sowie die umfangreichen Quellenangaben, die eine tiefergehende Beschaftigung leicht machen. einen sehr empfehlenswerten Einblick in forschungsrelevante Themen aus der modernen Pharmakologie und Toxikologie (Prof. Dr. Helmut Bartsch, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, 2007, Vol. 60, Issue 5, S. 214) Aus den Rezensionen: sehr anschaulich Der Aufbau ist gut durchdacht einen guten Uberblick uber das Thema Wichtige Fachbegriffe sind dick hervorgehoben Es ist auch in der Sprache ein klarer Stil zu erkennen. Sie ist flussig und die Schriftgrosse ist nicht zu klein. dieses Buch ist ein guter Einstieg in die Materie Mit diesem Standpunkt lohnt sich eine Investition. Efferth schafft es, ein komplexes Themengebiet konkret, verstandlich und in einfacher Weise zu vermitteln, was ihm nicht zuletzt wegen der ubersichtlichen und einheitlichen Struktur gelingt (in: KVV - Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachschaft Biologie, Chemie & Ernahrungswissenschaft der Uni Potsdam, 2007, S. 47) Umso erfreulicher, dass in diesem Buch die Zusammenhange rund im Toxizitat, Pharmakokinetik und dynamik verstandlich und ubersichtlich abgehandelt werden ... Ein gelungener Band fur Mediziner, aber auch fur Biologen und angehende Pharmazeuten. (Carsten Hansen, Wissenschaftsjournalist http: //www.buchkatalog.d <p>Aus den Rezensionen: <p> Das Lehrbuch umspannt das gesamte Gebiet der molekularen Pharmakologie und Toxikologie in bersichtlicher und professioneller Weise. Einen systematischen Aufbau und eine klare Gliederung kennzeichnen den Band. Dass der Autor es schafft, ein so breites Gebiet in einem Buch berschaubarer Gr e kompakt und umfassend darzustellen, werden viele Studierende als Vorteil empfinden. Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Abbildungen sowie die umfangreichen Quellenangaben, die eine tiefergehende Besch ftigung leicht machen. einen sehr empfehlenswerten Einblick in forschungsrelevante Themen aus der modernen Pharmakologie und Toxikologie <p>(Prof. Dr. Helmut Bartsch, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, 2007, Vol. 60, Issue 5, S. 214) <p>Aus den Rezensionen: <p> sehr anschaulich Der Aufbau ist gut durchdacht einen guten berblick ber das Thema Wichtige Fachbegriffe sind dick hervorgehoben Es ist auch in der Sprache ein klarer Stil zu erkennen. Sie i Aus den Rezensionen: Das Lehrbuch umspannt das gesamte Gebiet der molekularen Pharmakologie und Toxikologie in bersichtlicher und professioneller Weise. Einen systematischen Aufbau und eine klare Gliederung kennzeichnen den Band. Dass der Autor es schafft, ein so breites Gebiet in einem Buch berschaubarer Gr e kompakt und umfassend darzustellen, werden viele Studierende als Vorteil empfinden. Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Abbildungen sowie die umfangreichen Quellenangaben, die eine tiefergehende Besch ftigung leicht machen. einen sehr empfehlenswerten Einblick in forschungsrelevante Themen aus der modernen Pharmakologie und Toxikologie (Prof. Dr. Helmut Bartsch, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, 2007, Vol. 60, Issue 5, S. 214) Aus den Rezensionen: sehr anschaulich Der Aufbau ist gut durchdacht einen guten berblick ber das Thema Wichtige Fachbegriffe sind dick hervorgehoben Es ist auch in der Sprache ein klarer Stil zu erkennen. Sie ist fl ssig und die Schriftg Author InformationThomas Efferth ist Privatdozent für Pharmazeutische Biologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er koordiniert am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg das internationle Doktoranden-Programm. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |