Molekulare Pflanzenvirologie

Author:   Gerhart Drews ,  Günter Adam ,  Cornelia Heinze ,  Ga1/4nter Adam
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2004 ed.
ISBN:  

9783540006619


Pages:   262
Publication Date:   17 September 2003
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $92.27 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Molekulare Pflanzenvirologie


Add your own review!

Overview

Viruserkrankungen von Mensch und Tier, wie etwa Influenza, Masern, Aids oder Maul- und Klauenseuche, sind in der Öffentlichkeit bekannt und neue Forschungsergebnisse und Therapievorschläge zu diesen Krankheiten werden durch die Medien verbreitet und diskutiert. Die molekularen - chanismen der Virus – Wirtsinteraktion werden intensiv untersucht. Viel weniger ist über Viruserkrankungen der Pflanzen bekannt, die aber gleichwohl von großer Bedeutung sind, weil sie jährlich weltweit beträc- liche wirtschaftliche Schäden an Kulturpflanzen hervorrufen. Das erste - rus, das als filtrierbares, infektiöses Agens entdeckt wurde, war das Tabak Mosaik Virus. Wir wissen heute, dass alle höheren Pflanzen von Viren - fallen werden können. Die Symptome und die Schwere der Erkrankung sind recht unterschiedlich. Sie reichen von harmlosen oder erwünschten Verfärbungen der Blätter und Blüten bis zu einem fast vollständigen - sterben der Pflanzen und damit dem Verlust der Ernte. Nach Einführung biochemischer, vor allem aber molekulargenetischer Methoden in die Pflanzenvirologie hat sich diese von einer beschreibenden zu einer kausal forschenden Wissenschaft entwickelt. Heute bestimmen drei Schwerpunkte die Arbeit der Pflanzenvirologen: 1. Analyse der Str- tur des Virions und seines Genoms und damit verbunden die Verfeinerung der Diagnose und der Taxonomie, 2. Untersuchung von Replikation und Morphogenese der Viren und ihrer Ausbreitung im Wirt sowie der We- selwirkungen zwischen Wirt und Virus und 3. Bekämpfung von Vir- krankheiten durch epidemiologische Maßnahmen, Resistenzzüchtung und Entwicklung resistenter, transgener Pflanzen. Tierische und pflanzliche Viren ähneln sich in wesentlichen Eigensch- ten.

Full Product Details

Author:   Gerhart Drews ,  Günter Adam ,  Cornelia Heinze ,  Ga1/4nter Adam
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2004 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.438kg
ISBN:  

9783540006619


ISBN 10:   3540006613
Pages:   262
Publication Date:   17 September 2003
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Allgemeiner Teil.- 1 Historisches.- 2 Virus, Viroide, Virusoide, Prionen - Definition.- 3 Methoden in der Pflanzenvirologie.- Spezieller Teil.- 4 Strukturprinzipien bei Pflanzenviren.- 5 Evolution von Pflanzenviren.- 6 Klassifizierung von Pflanzenviren.- 7 Strategien der Virusvermehrung.- 8 Übertragung von Viren.- Molekularbiologie einzelner Virusgruppen.- 9 Starre Stäbchen mit (+)ssRNA-Genom.- 10 Flexible Stäbchen mit (+)ssRNA-Genom.- 11 Viren mit Ikosaederstruktur und (+)ssRNA-Genom.- 12 Viren mit (-)Einzelstrang-RNA-Genom.- 13 Viren mit Dopelstrang-RNA-Genom: Reoviridae.- 14 Viren mit Einzelstrang-(ss)DNA-Genom.- 15 Pararetroviren mit dsDNA.- 16 Viroide und Satelliten.- 17 Kontrolle von Viruserkrankungen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List