|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Jörg Kleine-Tebbe , Thilo JakobPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2015 Weight: 0.958kg ISBN: 9783662452202ISBN 10: 3662452200 Pages: 392 Publication Date: 25 September 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsProteinfamilien und Verwandschaften.- Testsysteme, Singleplex, Multiplexanalyse.- Molekulare Allergiediagnostik im klinischen Alltag.- Designer-Allergene, Hypoallergene, Fusionsallergene.Reviews... Das Buch ist insgesamt sehr strukturiert gegliedert mit vielen ubersichtlichen Tabellen und auch einpragsamen Diagrammen und Bildern. ... Das Buch ist sowohl fur den klinisch tatigen Allergologen, als auch fur die Kollegen aus der Forschung eine wichtige Grundlage ... (Dr. W. Sieber, in: Der Internist, Jg. 2, 2016) ... Es ist praxisrelevant, es ist ein Nachschlagewerk, es enthalt viele Steckbriefe zu einzelnen Allergenen mit Praxistipps, mit diagnostischen Hinweisen und aussagekraftigen Grafiken. Wer die immer komplexeren Zusammenhange verstehen mochte und rasch einen Uberblick gewinnen mochte, ist mit diesem Buch auf dem neusten Stand. ... Wer also die Zukunft nicht verschlafen will, muss sich mit der molekularen Komponentendiagnostik beschaftigen. ... sehr hilfreich fur das Verstandnis der molekularen Allergologie ... (N.K. Mulleneisen, in: Der Pneumologe, Heft 1, 2016) .. . fur jeden allergologisch beziehungsweise immunologisch t�tigen Arzt absolut empfehlenswert. Die hervorragende inhaltliche Aufarbeitung macht es zu einem Buch, das man auch immer wieder gerne zum Nachschlagen in die Hand nehmen wird ... (Dr. med. Christian R. Kothe, in: forum Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Heft 5, 1. Oktober 2017) Das vorliegende Werk liefert wertvolle Hinweise f�r die Umsetzung der noch jungen Disziplin der molekularen Allergologie im klinischen Alltag. Es tr�gt dazu bei, die Diagnostik, Beratung und Versorgung von Menschen, die an Allergien leiden, zu verbessern. ... das Buch klar aufzeigt, blieben ohne diese Diagnostik viele Fragen des Praxisalltags ungekl�rt. (in: �sterreichische �rztezeitung, Heft 18, 25. September 2016) .. . Dieses sehr gelungene Buch stellt mit Sicherheit in seiner Kompaktheit, in seiner wertenden, gut lesbaren Darstellung, in seiner Ausf�hrlichkeit, aber auch durch klare farblich hervorgehobene Zusammenfassungen in den jeweiligen Kapiteln eine sehr empfehlenswerte Arbeit zum Thema Molekulare Allergologie dar. Auch vom Preis/Leistungsverh�ltnis ist es jedem an der Allergologie interessiertem Kollegen dringend zu empfehlen. (Dr.Christoph Baumbach, in: �nd, facharzt.de, 22. Februar 2016) .. . Das Buch ist insgesamt sehr strukturiert gegliedert mit vielen �bersichtlichen Tabellen und auch einpr�gsamen Diagrammen und Bildern. ... Das Buch ist sowohl f�r den klinisch t�tigen Allergologen, als auch f�r die Kollegen aus der Forschung eine wichtige Grundlage ... (Dr. W. Sieber, in: Der Internist, Jg. 2, 2016) .. . Es ist praxisrelevant, es ist ein Nachschlagewerk, es enth�lt viele Steckbriefe zu einzelnen Allergenen mit Praxistipps, mit diagnostischen Hinweisen und aussagekr�ftigen Grafiken. Wer die immer komplexeren Zusammenh�nge verstehen m�chte und rasch einen �berblick gewinnen m�chte, ist mit diesem Buch auf dem neusten Stand. ... Wer also die Zukunft nicht verschlafen will, muss sich mit der molekularen Komponentendiagnostik besch�ftigen. ... sehr hilfreich f�r das Verst�ndnis der molekularen Allergologie ... (N.K. M�lleneisen, in: Der Pneumologe, Heft 1, 2016) Das vorliegende Werk liefert wertvolle Hinweise fur die Umsetzung der noch jungen Disziplin der molekularen Allergologie im klinischen Alltag. Es tragt dazu bei, die Diagnostik, Beratung und Versorgung von Menschen, die an Allergien leiden, zu verbessern. ... das Buch klar aufzeigt, blieben ohne diese Diagnostik viele Fragen des Praxisalltags ungeklart. (in: Osterreichische Arztezeitung, Heft 18, 25. September 2016) .. . Dieses sehr gelungene Buch stellt mit Sicherheit in seiner Kompaktheit, in seiner wertenden, gut lesbaren Darstellung, in seiner Ausfuhrlichkeit, aber auch durch klare farblich hervorgehobene Zusammenfassungen in den jeweiligen Kapiteln eine sehr empfehlenswerte Arbeit zum Thema Molekulare Allergologie dar. Auch vom Preis/Leistungsverhaltnis ist es jedem an der Allergologie interessiertem Kollegen dringend zu empfehlen. (Dr.Christoph Baumbach, in: and, facharzt.de, 22. Februar 2016) .. . Das Buch ist insgesamt sehr strukturiert gegliedert mit vielen ubersichtlichen Tabellen und auch einpragsamen Diagrammen und Bildern. ... Das Buch ist sowohl fur den klinisch tatigen Allergologen, als auch fur die Kollegen aus der Forschung eine wichtige Grundlage ... (Dr. W. Sieber, in: Der Internist, Jg. 2, 2016) .. . Es ist praxisrelevant, es ist ein Nachschlagewerk, es enthalt viele Steckbriefe zu einzelnen Allergenen mit Praxistipps, mit diagnostischen Hinweisen und aussagekraftigen Grafiken. Wer die immer komplexeren Zusammenhange verstehen mochte und rasch einen Uberblick gewinnen mochte, ist mit diesem Buch auf dem neusten Stand. ... Wer also die Zukunft nicht verschlafen will, muss sich mit der molekularen Komponentendiagnostik beschaftigen. ... sehr hilfreich fur das Verstandnis der molekularen Allergologie ... (N.K. Mulleneisen, in: Der Pneumologe, Heft 1, 2016) ... Dieses sehr gelungene Buch stellt mit Sicherheit in seiner Kompaktheit, in seiner wertenden, gut lesbaren Darstellung, in seiner Ausfuhrlichkeit, aber auch durch klare farblich hervorgehobene Zusammenfassungen in den jeweiligen Kapiteln eine sehr empfehlenswerte Arbeit zum Thema Molekulare Allergologie dar. Auch vom Preis/Leistungsverhaltnis ist es jedem an der Allergologie interessiertem Kollegen dringend zu empfehlen. (Dr.Christoph Baumbach, in: and, facharzt.de, 22. Februar 2016) ... Das Buch ist insgesamt sehr strukturiert gegliedert mit vielen ubersichtlichen Tabellen und auch einpragsamen Diagrammen und Bildern. ... Das Buch ist sowohl fur den klinisch tatigen Allergologen, als auch fur die Kollegen aus der Forschung eine wichtige Grundlage ... (Dr. W. Sieber, in: Der Internist, Jg. 2, 2016) ... Es ist praxisrelevant, es ist ein Nachschlagewerk, es enthalt viele Steckbriefe zu einzelnen Allergenen mit Praxistipps, mit diagnostischen Hinweisen und aussagekraftigen Grafiken. Wer die immer komplexeren Zusammenhange verstehen mochte und rasch einen Uberblick gewinnen mochte, ist mit diesem Buch auf dem neusten Stand. ... Wer also die Zukunft nicht verschlafen will, muss sich mit der molekularen Komponentendiagnostik beschaftigen. ... sehr hilfreich fur das Verstandnis der molekularen Allergologie ... (N.K. Mulleneisen, in: Der Pneumologe, Heft 1, 2016) ... Das Buch ist insgesamt sehr strukturiert gegliedert mit vielen ubersichtlichen Tabellen und auch einpragsamen Diagrammen und Bildern. ... Das Buch ist sowohl fur den klinisch tatigen Allergologen, als auch fur die Kollegen aus der Forschung eine wichtige Grundlage ... (Dr. W. Sieber, in: Der Internist, Jg. 2, 2016) ... Es ist praxisrelevant, es ist ein Nachschlagewerk, es enthalt viele Steckbriefe zu einzelnen Allergenen mit Praxistipps, mit diagnostischen Hinweisen und aussagekraftigen Grafiken. Wer die immer komplexeren Zusammenhange verstehen mochte und rasch einen Uberblick gewinnen mochte, ist mit diesem Buch auf dem neusten Stand. ... Wer also die Zukunft nicht verschlafen will, muss sich mit der molekularen Komponentendiagnostik beschaftigen. ... sehr hilfreich fur das Verstandnis der molekularen Allergologie ... (N.K. Mulleneisen, in: Der Pneumologe, Heft 1, 2016) ... Das Buch ist insgesamt sehr strukturiert gegliedert mit vielen ubersichtlichen Tabellen und auch einpragsamen Diagrammen und Bildern. ... Das Buch ist sowohl fur den klinisch tatigen Allergologen, als auch fur die Kollegen aus der Forschung eine wichtige Grundlage ... (Dr. W. Sieber, in: Der Internist, Jg. 2, 2016) ... Es ist praxisrelevant, es ist ein Nachschlagewerk, es enthalt viele Steckbriefe zu einzelnen Allergenen mit Praxistipps, mit diagnostischen Hinweisen und aussagekraftigen Grafiken. Wer die immer komplexeren Zusammenhange verstehen mochte und rasch einen Uberblick gewinnen mochte, ist mit diesem Buch auf dem neusten Stand. ... Wer also die Zukunft nicht verschlafen will, muss sich mit der molekularen Komponentendiagnostik beschaftigen. ... sehr hilfreich fur das Verstandnis der molekularen Allergologie ... (N.K. Mulleneisen, in: Der Pneumologe, Heft 1, 2016) ... Es ist praxisrelevant, es ist ein Nachschlagewerk, es enthalt viele Steckbriefe zu einzelnen Allergenen mit Praxistipps, mit diagnostischen Hinweisen und aussagekraftigen Grafiken. Wer die immer komplexeren Zusammenhange verstehen mochte und rasch einen Uberblick gewinnen mochte, ist mit diesem Buch auf dem neusten Stand. ... Wer also die Zukunft nicht verschlafen will, muss sich mit der molekularen Komponentendiagnostik beschaftigen. ... sehr hilfreich fur das Verstandnis der molekularen Allergologie ... (N.K. Mulleneisen, in: Der Pneumologe, Heft 1, 2016) ... Es ist praxisrelevant, es ist ein Nachschlagewerk, es enthalt viele Steckbriefe zu einzelnen Allergenen mit Praxistipps, mit diagnostischen Hinweisen und aussagekraftigen Grafiken. Wer die immer komplexeren Zusammenhange verstehen mochte und rasch einen Uberblick gewinnen mochte, ist mit diesem Buch auf dem neusten Stand. ... Wer also die Zukunft nicht verschlafen will, muss sich mit der molekularen Komponentendiagnostik beschaftigen. ... sehr hilfreich fur das Verstandnis der molekularen Allergologie ... (N.K. Mulleneisen, in: Der Pneumologe, Heft 1, 2016) ... Dieses sehr gelungene Buch stellt mit Sicherheit in seiner Kompaktheit, in seiner wertenden, gut lesbaren Darstellung, in seiner Ausfuhrlichkeit, aber auch durch klare farblich hervorgehobene Zusammenfassungen in den jeweiligen Kapiteln eine sehr empfehlenswerte Arbeit zum Thema Molekulare Allergologie dar. Auch vom Preis/Leistungsverhaltnis ist es jedem an der Allergologie interessiertem Kollegen dringend zu empfehlen. (Dr.Christoph Baumbach, in: and, facharzt.de, 22. Februar 2016)</p> ... Das Buch ist insgesamt sehr strukturiert gegliedert mit vielen ubersichtlichen Tabellen und auch einpragsamen Diagrammen und Bildern. ... Das Buch ist sowohl fur den klinisch tatigen Allergologen, als auch fur die Kollegen aus der Forschung eine wichtige Grundlage ... (Dr. W. Sieber, in: Der Internist, Jg. 2, 2016) ... Es ist praxisrelevant, es ist ein Nachschlagewerk, es enthalt viele Steckbriefe zu einzelnen Allergenen mit Praxistipps, mit diagnostischen Hinweisen und aussagekraftigen Grafiken. Wer die immer komplexeren Zusammenhange verstehen mochte und rasch einen Uberblick gewinnen mochte, ist mit diesem Buch auf dem neusten Stand. ... Wer also die Zukunft nicht verschlafen will, muss sich mit der molekularen Komponentendiagnostik beschaftigen. ... sehr hilfreich fur das Verstandnis der molekularen Allergologie ... (N.K. Mulleneisen, in: Der Pneumologe, Heft 1, 2016) Das vorliegende Werk liefert wertvolle Hinweise fur die Umsetzung der noch jungen Disziplin der molekularen Allergologie im klinischen Alltag. Es tragt dazu bei, die Diagnostik, Beratung und Versorgung von Menschen, die an Allergien leiden, zu verbessern. ... das Buch klar aufzeigt, blieben ohne diese Diagnostik viele Fragen des Praxisalltags ungeklart. (in: Osterreichische Arztezeitung, Heft 18, 25. September 2016).. . Dieses sehr gelungene Buch stellt mit Sicherheit in seiner Kompaktheit, in seiner wertenden, gut lesbaren Darstellung, in seiner Ausfuhrlichkeit, aber auch durch klare farblich hervorgehobene Zusammenfassungen in den jeweiligen Kapiteln eine sehr empfehlenswerte Arbeit zum Thema Molekulare Allergologie dar. Auch vom Preis/Leistungsverhaltnis ist es jedem an der Allergologie interessiertem Kollegen dringend zu empfehlen. (Dr.Christoph Baumbach, in: and, facharzt.de, 22. Februar 2016).. . Das Buch ist insgesamt sehr strukturiert gegliedert mit vielen ubersichtlichen Tabellen und auch einpragsamen Diagrammen und Bildern. ... Das Buch ist sowohl fur den klinisch tatigen Allergologen, als auch fur die Kollegen aus der Forschung eine wichtige Grundlage ... (Dr. W. Sieber, in: Der Internist, Jg. 2, 2016).. . Es ist praxisrelevant, es ist ein Nachschlagewerk, es enthalt viele Steckbriefe zu einzelnen Allergenen mit Praxistipps, mit diagnostischen Hinweisen und aussagekraftigen Grafiken. Wer die immer komplexeren Zusammenhange verstehen mochte und rasch einen Uberblick gewinnen mochte, ist mit diesem Buch auf dem neusten Stand. ... Wer also die Zukunft nicht verschlafen will, muss sich mit der molekularen Komponentendiagnostik beschaftigen. ... sehr hilfreich fur das Verstandnis der molekularen Allergologie ... (N.K. Mulleneisen, in: Der Pneumologe, Heft 1, 2016) ... Es ist praxisrelevant, es ist ein Nachschlagewerk, es enthalt viele Steckbriefe zu einzelnen Allergenen mit Praxistipps, mit diagnostischen Hinweisen und aussagekraftigen Grafiken. Wer die immer komplexeren Zusammenhange verstehen mochte und rasch einen Uberblick gewinnen mochte, ist mit diesem Buch auf dem neusten Stand. ... Wer also die Zukunft nicht verschlafen will, muss sich mit der molekularen Komponentendiagnostik beschaftigen. ... sehr hilfreich fur das Verstandnis der molekularen Allergologie ... (N.K. Mulleneisen, in: Der Pneumologe, Heft 1, 2016) Author InformationPD Dr. med Jörg Kleine-Tebbe, Allergie- und Asthma-Zentrum Westend, Praxis Hanf, Ackermann und Kleine-Tebbe, Berlin Prof. Dr. med. Thilo Jakob, Allergieabteilung & Forschergruppe Allergologie, Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Freiburg Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |