|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Wohlstand für Massen, Bevölkerungswachstum, technischer Fortschritt in Industrie und Landwirtschaft, aber auch Umweltzerstörung, soziale Ungleichheit und Krieg werden in der jüngeren Diskussion wieder häufiger mit dem Begriff des Kapitalismus verbunden. Der ""Moderne Kapitalismus"" habe in einer längeren Transformation seit 400 Jahren zu einer vollkommen neuen Organisation von Wirtschaft und Gesellschaft geführt, die das Bevölkerungswachstum überhaupt erst ermöglichte. Dabei wird der Begriff in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte heute äußerst kontrovers diskutiert. Während das historische Phänomen für manche eine imperialistische Verirrung der europäischen Geschichte darstellt, die sie am liebsten revidieren möchten, werden in diesem Band Aufsätze versammelt, die das Phänomen und seine Mechanismen historisch beschreiben und begreifen. Hierbei geht es weniger um das Wissen und die Interpretationen über den Kapitalismus, als um die historischen Phänomene und Prozesse, die ihn ausmachen." Full Product DetailsAuthor: Jan-Otmar Hesse , Christian Kleinschmidt , Roman Köster , Tim SchanetzkyPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 4 Weight: 0.912kg ISBN: 9783161582394ISBN 10: 316158239 Pages: 527 Publication Date: 13 November 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Bayreuth. ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Marburg. vertritt seit 2019 die Professur für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität der Bundeswehr München. ist Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Jena. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |