Moderne Leistungsgetriebe: Verzahnungsauslegung und Betriebsverhalten

Author:   Manfred Weck ,  G. Bartsch ,  H.-B. Bong ,  P. Fritsch
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1992
ISBN:  

9783642510533


Pages:   224
Publication Date:   03 July 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Moderne Leistungsgetriebe: Verzahnungsauslegung und Betriebsverhalten


Add your own review!

Overview

Die Funktionstüchtigkeit moderner Leistungsgetriebe wird in erster Linie von den Bauteileigenschaften der eingesetzten Zahnräder sowie von den Eigenschaften der Wellen-Lagersysteme und des Getriebegehäuses bestimmt. Die anforderungsgerechte Auslegung der Verzahnungen stellt deshalb einen Schwerpunkt bei der Getriebekonstruktion dar. Dieses Buch behandelt die Vorgänge unmittelbar im Zahneingriff moderner Leistungsgetriebe. Es werden Auslegungs- und Berechnungsverfahren beschrieben, die auf der Grundlage numerischer Simulationsrechnungen die durch den Herstellprozeß erzeugte, reale Zahngeometrie vorherbestimmen. Es wird der Einfluß unterschiedlicher Werkstoffe und Wärmebehandlungsverfahren auf die Tragfähigkeit der Verzahnungen untersucht und das Schwingungs- und Geräuschverhalten von Getrieben erörtert. Hieraus werden konstruktive Maßnahmen zur Auslegung geräuscharmer Leistungsgetriebe abgeleitet. Da die Fertigungsgenauigkeit in hohem Maße das Bauteilverhalten der Getriebe beeinflußt, erhält der Leser ebenfalls eine Übersicht über moderne Verfahren zur Messung und Prüfung des fertigungsbedingten Verzahnungszustandes sowie der Meßdatenverarbeitung. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Studenten des Maschinenbaus und Konstruktionsingenieure in der Industrie.

Full Product Details

Author:   Manfred Weck ,  G. Bartsch ,  H.-B. Bong ,  P. Fritsch
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1992
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.30cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.435kg
ISBN:  

9783642510533


ISBN 10:   3642510531
Pages:   224
Publication Date:   03 July 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Erweiterte Zahnrad-Berechnungsverfahren auf der Grundlage numerischer Simulationen und der Methode finiter Elemente.- 1.1 Einsatzmöglichkeiten erweiterter Berechnungsverfahren.- 1.2 Berechnung der Zahnflankengeometrie und Ermittlung der Beanspruchungsgrößen.- 1.2.1 Berechnung der Zahnflanken- und Kontaktgeometrie.- 1.2.1.1 Numerische Zahnflankengenerierung.- 1.2.1.2 Lastfreie Zahnkontaktanalyse.- 1.2.2 Beanspruchungsermittlung mit der Methode finiter Elemente.- 1.2.2.1 Generierung der Finite-Element-Struktur.- 1.2.2.2 Lösung des Kontaktproblems im Zahneingriff.- 1.2.2.3 Berechnung der Beanspruchungsgrößen.- 1.3 Einfluß der Verzahnungsgeometrie auf das Lauf- und Beanspruchungsverhalten von Zylinder- und Kegelrädern.- 1.3.1 Auswirkungen von Verzahnungsabweichungen auf die Beanspruchungen von Zylinderradgetrieben.- 1.3.2 Einfluß des Spiralwinkels auf das Lauf- und Beanspruchungsverhalten von Kegelradverzahnungen.- 1.3.2.1 Einflüsse auf das lastfreie Kontaktverhalten und die Verlagerungsempfindlichkeit.- 1.3.2.2 Einflüsse auf das Beanspruchungsverhalten.- 1.4 Methoden und Fallbeispiele zur Optimierung der Zahnflankengeometrie von Zylinder- und Kegelrädern.- 1.4.1 Zahnflankenkorrekturen zur Optimierung des Lauf- und Beanspruchungsverhaltens von Zylinderrädern.- 1.4.1.1 Korrekturgeometrien für Zylinderräder.- 1.4.1.2 Dreidimensionale Zahnflankenkorrekturen.- 1.4.1.3 Beispiele für zahnflankenkorrigierte Zylinderräder.- 1.4.2 Tragbildoptimierung an Kegelrädern durch gezielte Korrekturen der Verzahnmaschineneinstellung.- 2 Einfluß von Werkstoff, Wärmebehandlung und Fertigbearbeitung auf die Zahnflanken- und Zahnfußtragfähigkeit.- 2.1 Grundlegende Betrachtungen zur beanspruchungsgerechten Verzahnungsauslegung.- 2.2 Einfluß von Werkstoff und Wärmebehandlung auf das Beanspruchungsverhalten gehärteter Verzahnungen.- 2.2.1 Tragfähigkeitsverhalten einsatzgehärteter Verzahnungen.- 2.2.1.1 Werkstoffzustand der einsatzgehärteten Verzahnungen.- 2.2.1.2 Zahnfußtragfähigkeiten einsatzgehärteter Verzahnungen.- 2.2.1.3 Zahnflankentragfähigkeiten einsatzgehärteter Verzahnungen.- 2.2.1.4 Vergleich unterschiedlicher Werkstoffe und Gefügestrukturen einsatzgehärteter Verzahnungen bezüglich Zahnflanken- und Zahnfußdauerfestigkeit.- 2.2.2 Tragfähigkeitsverhalten nitrierter Verzahnungen.- 2.2.2.1 Werkstoffzustand der nitrierten Verzahnungen.- 2.2.2.2 Zahnflankentragfähigkeiten der nitrierten Verzahnungen.- 2.2.2.3 Zahnfußtragfähigkeiten der nitrierten Verzahnungen.- 2.2.2.4 Vergleich unterschiedlicher Werkstoffe und Gefügestrukturen gas- und plasmanitrierter Verzahnungen bezüglich Zahnflanken- und Zahnfußdauerfestigkeit.- 2.3 Tragfähigkeit von kaltgewalzten Zahnrädern.- 2.3.1 Kaltgewalzte Verzahnungen aus Vergütungsstahl.- 2.3.2 Einsatzgehärtete, kaltgewalzte Verzahnungen.- 2.3.3 Plasmanitrierte, kaltgewalzte Verzahnungen.- 2.3.4 Vergleich der Zahnflanken- und Zahnfußdauerfestigkeiten kaltgewalzter und geschliffener Verzahnungen.- 3 Schwingungs- und Geräuschverhalten von Getrieben.- 3.1 Geräuschmessung von Leistungsgetrieben.- 3.1.1 Kenngrößen.- 3.1.2 Schalldruckmeßtechnik.- 3.1.2.1 Fremdgeräusch.- 3.1.2.2 Raumeinfluß.- 3.1.2.3 Sondermeßverfahren.- 3.1.3 Schallintensitätsmeßtechnik.- 3.1.4 Vergleich und Bewertung von Sondermeßverfahren.- 3.1.5 Emissionskennfelder.- 3.1.5.1 Stirnradgetriebe.- 3.1.5.2 Kegel- und Kegelstirnradgetriebe.- 3.1.5.3 Planetengetriebe.- 3.1.5.4 Schneckengetriebe.- 3.1.5.5 Mechanisch regelbare Wandler.- 3.1.5.6 Anwendung von Emissionskennfeldern.- 3.2 Entstehung von Getriebegeräuschen, Einflußgrößen und Geräuschminderungsmaßnahmen.- 3.2.1 Entstehung von Getriebegeräuschen.- 3.2.2 Äußere Anregung des Getriebes durch Fremdeinwirkung.- 3.2.3 Innere Anregung des Getriebes durch den Zahneingriff.- 3.2.3.1 Eintrittsstoß.- 3.2.3.2 Parameteranregung.- 3.2.3.3 Verzahnungsabweichungen.- 3.2.3.4 Lastbedingte Verformung der Wellen- und Lagersysteme.- 3.2.4 Maßnahmen zur Geräuschminderung.- 3.2.4.1 Auslegung geräuscharmer Zylinderradverzahnungen.- 3.2.4.2 Zahnflankenkorrekturen.- 3.2.4.3 Auslegung geräuscharmer Kegelradverzahnungen.- 3.2.4.4 Beeinflussung des Übertragungs- und Abstrahlverhaltens von Getrieben.- 3.3 Schwingungssimulation von Getrieben.- 4 Erfassung und Verarbeitung geometrischer Abweichungen.- 4.1 Kenngrößen zur Bestimmung von Verzahnungsqualitäten.- 4.1.1 Ermittlung geometrischer Einzelabweichungen.- 4.1.2 Ermittlung von Wälzabweichungen.- 4.2 Tragbildprüfung.- 4.3 Verzahnungsmessung auf Mehrkoordinaten-Meßgeräten.- 4.3.1 Werkstückausrichtung auf Koordinaten-Meßgeräten.- 4.3.2 Berücksichtigung des Meßtasterradius.- 4.4 Rückführung der Meßdaten in den Herstellprozeß durch Analyse der geometrischen Abweichungen von Verzahnungen.- 4.4.1 Verfahren zur Bestimmung von Verzahnungsabweichungen und deren Korrektur an bogenverzahnten Kegelrädern.- 4.4.1.1 Fertigung und Wärmebehandlung.- 4.4.1.2 Flankenmessung nach Sollkoordinaten.- 4.4.1.3 Einpassung und Analyse gemessener Flanken.- 4.4.1.4 Berechnung geeigneter Korrekturen für die Verzahnmaschineneinstellung zur Kompensation der signifikanten Abweichungen.- 4.4.2 Meßdatenverarbeitung bei der Optimierung von Zylinderradverzahnungen.- 4.4.3 Meßdatenverarbeitung bei der Feinbearbeitung von Sonderverzahnungen.- 4.4.3.1 Verfahren zur Prüfung von Zylinderschnecken und Rotoren.- 4.4.3.2 Profilkorrektur durch Meßdatenrückführung.- 4.5 Ausblick.- 5 Zusammenfassung.- 6 Literatur.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List