|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band versteht sich als Schnittstelle zwischen Radiologie und den klinischen Fächern Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Struktur bietet dem Kliniker die Möglichkeit, sich rasch und gezielt über die verschiedenen Verfahren zu informieren und seine diagnostischen Anforderungen danach auszurichten. Dem Radiologen bietet das Buch eine Orientierungshilfe bei der Erstellung der Befunde, eine Entscheidungshilfe bei der Indikationsstellung und eine Informationsquelle für die klinischen Hintergründe der jeweiligen Anforderung aus orthopädischer, unfallchirurgischer und gutachterlicher Sicht. Neben dem methodischen Schwerpunkt 'MR-Tomographie' wird auf die Sonographie, Computertomographie, Arthrographie, diagnostische Arthroskopie und Szintigraphie eingegangen. Full Product DetailsAuthor: Matthias Nägele , R.W. Günther , Gerhard Adam , Gerhard AdamPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1995 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.30cm , Length: 24.20cm Weight: 0.425kg ISBN: 9783642786280ISBN 10: 3642786286 Pages: 223 Publication Date: 13 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Untersuchungstechnik.- 2 Kreuzbänder.- 3 Patellofemorales Gelenk.- 4 Menisci.- 5 Seitenbänder.- 6 MRT osteochondraler Kniegelenkerkrankungen.- 7 Tumoren und tumorähnliche Läsionen des Kniegelenkes.- 8 Orthopädische Gesichtspunkte.- 9 Unfallchirurgische Gesichtspunkte.- 10 Sportmedizinische Gesichtspunkte.- 11 Gutachterliche Gesichtspunkte.- 12 Konventionelle Arthrographie.- 13 Sonographie.- 14 Computertomographie.- 15 Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie.- 16 Diagnostische Arthroskopie.ReviewsDas Buch ist nicht nur f r die durch die Autoren vertretenen Fachgruppen der Orthop den, Traumatologen und Radiologen interessant, sondern bietet auch dem allgemein rztlich t tigen Fachkollegen eine Einf hrung in die verschiedenen bildgebenden Verfahren und deren M glichkeiten und Grenzen, wie sie nicht nur am Kniegelenk, sondern auch an anderen Gelenken zur Anwendung kommen. (Der Unfallchirurg) Das Buch ist nicht nur fur die durch die Autoren vertretenen Fachgruppen der Orthopaden, Traumatologen und Radiologen interessant, sondern bietet auch dem allgemeinarztlich tatigen Fachkollegen eine Einfuhrung in die verschiedenen bildgebenden Verfahren und deren Moglichkeiten und Grenzen, wie sie nicht nur am Kniegelenk, sondern auch an anderen Gelenken zur Anwendung kommen. (Der Unfallchirurg) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |