|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Textsammlung will strafrechtstheoretische Texte rechtshistorisch Interessierten, vor allem einem studentischen Leserkreis, zugänglich machen. Im Mittelpunkt stehen Texte mit Aussagen über Herkunft, Begriff, Rechtfertigung und Zwecke(e) der Strafe, über Inhalt und Umfang der staatlichen Strafgewalt und über die mit ihnen zusammenhängenden und aus ihnen folgenden Einzelproblemen, vor allem die der Willensfreiheit und der Todesstrafe. Full Product DetailsAuthor: Thomas VormbaumPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2011 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.599kg ISBN: 9783642171994ISBN 10: 3642171990 Pages: 379 Publication Date: 14 January 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsEinfuhrung.- Wilhelm von Humboldt.- Johann Gottlieb Fichte.- Immanuel Kant.- Karl Grolman.- Ernst Ferdinand Klein.- Paul Johann Anselm Feuerbach.- Arthur Schopenhauer.- Carl Josef Anton Mittermaier.- Georg Wilhelm Friedrich Hegel.- Johann Michael Franz Birnbaum.- Karl Marx.- Christian Reinhold Koestlin.- Karl Binding.- Rudolf von Jhering.- Franz von Liszt.- Friedrich Nietzsche.- Adolf Merkel.- Karl Birkmeyer.- Gustav Radbruch.- Friedrich Schaffstein.- Hans Welzel.- Ulrich Klug.- Claus Roxin.- Gunther Jakobs.- Erlauterungen und weiterfuhrende Hinweise.- Nachweise.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |