|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Chirurgie des Rektumkarzinoms ist in Bewegung; zahlreiche Entwicklungen tragen zu spezifischer Behandlung und besseren Therapieergebnissen bei: verfeinerte Diagnostik durch neue Interpretation bildgebender und histopathologischer Befunde; stadienspezifische Therapiestrategien; neue operative Techniken und ihre Anwendung; zeitgemäße perioperative Behandlung. Alle modernen Entwicklungen der operativen Therapie des Rektumkarzinoms und ihres Umfeldes werden von renommierten Autoren in 21 fundierten, praxisbezogenen Kapiteln in Wort und Bild beschrieben, auch die wichtigsten Studien und Projekte sind berücksichtigt. So entsteht ein umfassender Überblick über die Rektumchirurgie von heute aus erster Hand. Full Product DetailsAuthor: Martin E. Kreis , Joachim Straßburg , Martin E KreisPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 19.30cm , Height: 1.60cm , Length: 26.00cm Weight: 0.761kg ISBN: 9783642403897ISBN 10: 3642403891 Pages: 214 Publication Date: 16 April 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsBildgebung und Diagnostik zur Planung des operativen Eingriffs.- Anatomische Grundlagen.- Multimodale Therapieoptionen beim nicht-metastasierten Karzinom.- Besonderheiten tief gelegener Rektumkarzinome.- Therapiestrategien beim primär metastasierten Rektumkarzinom.- Präoperative Risikoabschätzung.- Endoskopische mikrochirurgische transanale Exzision.- Totale mesorektale Exzision.- Anatomie und Schonung der autonomen Nerven im Becken.- Besonderheiten der laparoskopischen Operation.- Roboterassistierte Rektumresektion.- Chirurgie des Rektumkarzinoms bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.- Die Appear-Technik.- Rekonstruktionsmöglichkeiten nach tiefer Rektumresektion.- Zylindrische abdomino-perineale Rektumexstirpation nach Holm.- Vorgehen bei multiviszeraler Resektion und Rezidiv.- Stomaanlage und Stomatherapie.- Histopathologische Diagnostik.- Postoperative Behandlung.- Komplikationen und deren Management.- Lebensqualität.Reviews... Besonders hilfreich ist fur den praktisch tatigen Viszeralchirurgen die Darstellung der praoperativen Risikoabschatzung. ... ist den Herausgebern dieses Buches gelungen, in hervorragender Weise das komplexe Thema Chirurgie des Rektumkarzinoms umfassend und verstandlich darzustellen. Das Buch sollte in keiner viszeralchirurgischen Abteilung fehlen. (Dr. U. Fulkell, in: Arzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, Jg. 26, Heft 3, 2016)</p> ... Im vorliegenden Buch wird unter Mitarbeit namhafter Chirurgen auf diesem Gebiet das komplexe Thema der Rektumchirurgie nach heutigem Wissensstand behandelt. ... Besonders hilfreich ist fur den praktisch tatigen Viszeralchirugen die Darstellung der praoperativen Risikoabschatzung. (in: Arzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, Jg. 26, Heft 3, 2016) .. . aus chirurgischer Sicht eine wertvolle Hilfe bei der schwierigen Risikoabschatzung der Entscheidungskriterien einer sphinktererhaltenden Operation. ... stellt ein Muss fur jeden Viszeralchirurgen dar, der sich in die Thematik einarbeiten mochte, aber auch der erfahrene Rektumchirurg kann hier sein Wissen vertiefen. ... fur speziell im Bereich der gastrointestinalen Bildgebung schwerpunktmaig tatige Radiologen interessant. (Prof. Dietmar Dinter, Dr. Johannes Wei, in: Der Radiologe, Heft 8, August 2016).. . Dieses Lehrbuch besticht durch seine praxisnahe Darstellung, welche durch eine Vielzahl von ausgewahlten Bildern und wissenschaftlichen Daten unterstutzt wird. Dieses Lehrbuch ist fur kolorektale Chirurgen in jedem Ausbildungsstand zu empfehlen. (Stefan Fichtner-Feigl, in: Forum Das offizielle Magzin der Deutschen Krebsges, Heft 2, 2016).. . Im vorliegenden Buch wird unter Mitarbeit namhafter Chirurgen auf diesem Gebiet das komplexe Thema der Rektumchirurgie nach heutigem Wissensstand behandelt. ... Besonders hilfreich ist fur den praktisch tatigen Viszeralchirugen die Darstellung der praoperativen Risikoabschatzung. (in: Arzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, Jg. 26, Heft 3, 2016) Author InformationHerr Prof. Dr. med. Martin E. Kreis ist Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Campus Benjamin Franklin der Charité in Berlin, Herr Dr.med. Dipl. Psych. Joachim Straßburg ist Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Berlin. Die Autoren sind bekannte Spezialisten für das jeweilige Thema aus dem ganzen deutschsprachigen Raum. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |