|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn welcher Weise geht die Ausdehnung informatorischer Modelle und Verfahren mit der wachsenden Bedeutung von wissensbasierten Handlungen und Entscheidungen einher? Wissen spielt in modernen Produktions- und Dienstleistungsprozessen eine wichtige Rolle, da Menschen nur so zwischen materialen Prozessen und Wertprozessen sowie zwischen Prozessen der uns unmittelbar umgebenden Wirklichkeit und ihrem informatorischen modellhaften Abbild vermitteln können. Christian Schilcher und Janis Diekmann betonen, dass aus der Inanspruchnahme der Subjektivität widersprüchliche Konsequenzen resultieren, und thematisieren Herausforderungen für eine kritische Betrachtung aktueller Entwicklungen. Abschließend skizzieren sie Entwicklungstendenzen hinsichtlich der Stellung des Individuums in der informatisierten und wissensgeprägten (Arbeits-)Gesellschaft. Full Product DetailsAuthor: Christian Schilcher , Janis DiekmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.153kg ISBN: 9783658067892ISBN 10: 3658067896 Pages: 45 Publication Date: 04 September 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsFinanzmärkte, Informatisierung der Unternehmen, Veränderung von Arbeit und Organisation und die Bedeutung von Wissen.- Subjektivierungsprozesse, ihre Bedeutungen und Konsequenzen.- Ambivalenzen von wissensbasierter Arbeit in informatisierten Umwelten.Reviewskritische und synoptische Betrachtung aktueller Entwicklungen moderner Arbeitswelten. ... Den Autoren gelingt es, auf knapp 50 Seiten eine komplexe Materie komplexitatsadaquat darzustellen ohne dabei zu trivialisieren. ... komprimierten Einblick in ein umfassendes Themenfeld. Dabei gelingt es ihnen auch, Lust und Interesse auf Vertiefung des Themas zu wecken ... (in: OrganisationsEntwicklung, Heft 2, S. 111, 2015) ... kritische und synoptische Betrachtung aktueller Entwicklungen moderner Arbeitswelten. ... Den Autoren gelingt es, auf knapp 50 Seiten eine komplexe Materie komplexitatsadaquat darzustellen ohne dabei zu trivialisieren. ... komprimierten Einblick in ein umfassendes Themenfeld. Dabei gelingt es ihnen auch, Lust und Interesse auf Vertiefung des Themas zu wecken ... (in: OrganisationsEntwicklung, Heft 2, S. 111, 2015) Author InformationDr. Christian Schilcher ist Projektmanager bei der Bertelsmann Stiftung, Gütersloh. Janis Diekmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Competence Center Industrie- und Serviceinnovationen am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Karlsruhe. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |