|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHaushalte sind fur unsere Energiesysteme nicht nur als Verbraucher wichtig. Sie treten zunehmend auch als Bereitsteller von Energie auf, die sie zum Beispiel durch Photovoltaik gewinnen. Hierbei stellt sich die Frage, ob es sinnvoller ist, zeitweilig uberschussigen, nicht selbst benotigten Strom in das Netz einzuspeisen oder lieber selbst zu speichern, um moglichst autark zu sein. Die Speicherung kann in elektrischen Batterien erfolgen oder aber auch chemisch, etwa in dem durch Elektrolyse Wasserstoff erzeugt wird, welcher bei spaterem Bedarf in einer Brennstoffzelle wieder in Strom gewandelt wird. Der Autor dieses Bands hat diese sehr unterschiedlichen technologischen Ansatze fur verschiedene Situationen systematisch untersucht und anhand thermodynamischer und wirtschaftlicher Kennzahlen bewertet. Der Herausgeber Full Product DetailsAuthor: Christian PotzingerPublisher: Logos Verlag Berlin Imprint: Logos Verlag Berlin Volume: 31 Weight: 0.540kg ISBN: 9783832548780ISBN 10: 3832548785 Pages: 278 Publication Date: 15 April 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |