|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSebastian Olbrich entwickelt ein Vorgehensmodell für elektronisch ausführbare Geschäftsprozesse, in dem die regulierenden Gesetze explizit in das Modellierungskonzept einbezogen werden. Die gewonnenen Erkenntnisse werden anhand von Praxisbeispielen validiert und sind auch über den öffentlichen Sektor hinaus von großer Bedeutung. Full Product DetailsAuthor: Sebastian Olbrich , Prof. Dr. Paul Alpar , Paul AlparPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2008 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.342kg ISBN: 9783834911377ISBN 10: 3834911372 Pages: 213 Publication Date: 28 July 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsE-Government: Der Weg zur virtuellen Verwaltung.- Analyse deröffentlich-rechtlichen Verwaltungsprozesse.- Modellierung von E-Government-Prozessen.- Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN).- Modellierung von E-Government-Prozessen und ihrer Einbindung in die Strukturen der MRN.- Modellierung von unterschiedlich ausgestalteten E-Government-Prozessen in der MRN.- Harmonisierung von E-Government-Prozessen in der EU und der MRN.- Schlussbetrachtung.ReviewsAuthor InformationDr. Sebastian Olbrich promovierte bei Prof. Dr. Paul Alpar am Institut für Wirtschaftsinformatik der Philipps-Universität Marburg. Er ist als selbstständiger Trainer und Berater in den Bereichen Prozessmanagement, Business Intelligence und MES tätig. Er hält nach wie vor akademische Lehrveranstaltungen ab und veröffentlicht wissenschaftliche Paper und Schriften. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |