|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Verfahren der Segmentation und Merkmalsextraktion sind wesentliche Bestandteile eines Bilddeutungssystems. Sie konnen in Gruppen, ent- sprechend ihrem Einsatz in einem heterarchischen Systems, gegliedert werden. Vertreter fUr die einzelnen Gruppen wurden genannt. Ergebnisse werden prasentiert. Literatur Pratt, W. K. , ""Digital Image Processing"", 1978, Wiley-Inter science /1/ /2/ Mackworth, A. K. , ""Vision Research Strategy: Black Magic, Metaphors Mechanisms, Miniworlds and Maps"" in: Computer Vision Systems, Ed. by Hanson and Riseman,. Academic Press, 1978, pp 53-59 /3/ Hanson, A. R. , Riseman, E. M. , ""VISIONS: A Computer System for Interpreting Scenes"", ibid, pp 303-333 Hanson, A. R. , Riseman, E. M. , ""Segmentation of Natural Scenes"", /4/ ibid, pp 129-163 /5/ Zucker, S. W. , Rosenfeld, A. , Davis, L. S. , ""General Purpose Models: Expectations about the Unexpected"",4IJCAI, Tbilisi, 1975, pp 716-721 Levine, M. D. ,""Region Analysis Using a pyramid Data Structure"" /6/ in: Structured Computer Vision, Academic Press, 1980, pp 57-98 Bausch, U. et al. , ""Extraktion von Objekten aus Luftbildern /7/ durch objektspezifische Verfahren mit stufenweiser Verbesserung der ortlichen Genauigkeit"",DAGM-Symposium, 1979, Informatik- Fachbericht 20, Springer, pp 50-62 /8/ Groch, W. -D. , ""Zwei Verfahren zur vollautomatischen Suche von Startpunkten fUr die Extraktion linienhafter Objekte aus Grau- wertbildern"", ibid, pp 43-49 /9/ Bausch, U. , Kestner, W. , ""Auswertung lokaler Zusammenhange zur Bestimmung von Objektgruppen in Luftbidern"", ibid pp 63-70 /10/ Ohta, Y-I. , Kanade, T. , Sakai, T. Full Product DetailsAuthor: B. RadigPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 49 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.20cm , Length: 24.40cm Weight: 0.765kg ISBN: 9783540108764ISBN 10: 3540108769 Pages: 404 Publication Date: 01 October 1981 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German & English Table of ContentsSprache.- Automatische Erkennung zusammenhangend gesprochener Sprache.- A Data Driven Parsing Strategy for a Transition Network Grammar Model.- Mustererkennung im Bereich der inhaltlichen Erschliessung von Texten.- Industrie-Szenen.- Ein Simulationsmodell zur Klassifikation binar modulierter Signale.- Ein sequentiell arbeitendes Mustererkennungssystem mit Bezugsmodell.- Automatische Analyse von Binarbildern aufgrund relationaler Modelle.- Hierarchische Kombination eines strukturellen und numerischen Verfahrens zur Erkennung und Lagebestimmung uberlappender Werkstucke.- Bildfolgen.- Untersuchung von Verschiebungsvektorfeidern in Bildfolgen.- Zur Reproduzierbarkeit von markanten Bildpunkten bei der Auswertung von Realwelt-Bildfolgen.- Restauration von G-efass-Darstellungen in der intravenoesen Angiographie.- Quantitative Auswertung parametrischer Herzszintigramme - Vergleich mit laevokardiographischen und koronarangiographischen Befunden.- 3D-Szenen.- 3D-Information aus mehrfachen Ansichten.- Modeling 3-D Structure.- Stochastic Labeling Techniques for Recognition of Partially Visible 2-D und 3-D Objects.- Klassifikation und raumliche Lagebestimmung von Objekten aus 3-D Rasterbildern.- Zur Ermittlung gekrummter Oberflachen bewegter Objekte aus Bildfolgen.- Relationale Beschreibung.- x00C4;hnlichkeitsmasse fur hierarchisch aufgebaute Strukturen und ihre Anwendung in der Mustererkennung.- Hierarchische Darstellung von Grautonbildern mit stufenweiser Annaherung durch Konvexmuster.- Entwurf eines Datenbanksystems zur Unterstutzung der Analyse von Bildfolgen.- Automatische Darstellung und Interpretation von Linien- und Kantenstrukturen in Digitalbildern.- Model Guided Image Analysis.- Kartographie.- Integration von Multi-Sensor Bilddaten und kartographischen Datenbanken.- Organisation kartographischer Daten zur kenntnisgestutzten Bildanalyse.- Lokalisierung von durch Zeichnungen beschriebenen Strukturen in Bildern.- Tomographie.- Fehler linearer Rekonstruktionsverfahren der Computertomographie unter der Annahme eines statistischen Objektmodells.- Seven Pinhole Computer Tomography. A Geometrical-Optical Approach.- Modellgestutzte Analyse von kranialen Computer-Tomogrammen.- Modelle zur automatischen Befundung medizinischer Praparate.- Strukturerkennung in gestoerten Signalen mit Hilfe von Korrelationsverfahren.- Lokale Leistungsspektren als Segmentierungshilfe.- Ein iteratives Regionenwachstums-Verfahren mit flexibler Datenstruktur zur Segmentierung cytologischer Bilder.- Medizin II.- Detektion homogener Bildregionen mit Hilfe histogrammadaptiver Quantisierung.- Adaptive Verarbeitung von visuell evozierten EEG-Potentialen.- Merkmalsreduzierung mit Pourier-Deskriptoren bei elektrischen Potentialkarten des Herzens.- Syntaktische Beschreibung.- Ein mehrstufiges linguistisches Modell zur Erkennung von Linienmustern.- Programmierte Graph-Grammatiken zur Reprasentierung des a priori Wissens fur die Interpretation von Linienzeichnungen.- Syntactic Models for Image Analysis.- Systeme.- Bausteine fur ein Bilddeutungssystem.- IPA - Ein Programmsystem zur interaktiven Mustererkennung.- Texturanalyseverfahren zur Fehlermessung bei Glasbehaltern.- Ein Echtzeitsystem zur automatischen EEG-Schlafstadienklassifikation.- Linien und Kanten.- Skelettierung von Grautonlinienbildern.- Konturbestimmung in Bildern mit dynamischer Programmierung.- Automatische Erfassung von Leiterplattenzeichnungen.- Dominante und Detailstrukturen in Bildgraphen fur Binarbilder von Linienzeichnungen.- Ein rekursives Linien- und Kantendetektionsverfahren.- Textur.- Klassifikation von Bilddaten durch statistische und strukturelle Texturanalyse.- Forensische Schreibererkennung mit Merkmalen aus einem regionalen Texturmodell.- Merkmale fur die Segmentation von Dokumenten zur automatischen Textverarbeitung.- Yorverarbeitung von Bilddaten durch ein Augenmodell.- Ein paralleler Algorithmus fur die zweidimensionale Hadamard-Transformation.- Modellbildung des menschlichen visuellen Systems.- Hybride optisch-digitale Bildverarbeitung zur lageinvarianten Mustererkennung.- Bilderzeugende Sensorsysteme fur die Zielakquisition und Lenkung von Flugkoerpern.- Anwendung von Mustererkennungsmethoden in einem integrierten DB/IBS zur Konvertierung von Informationsstrukturen.- Einflusse der Digitalisierung auf bildanalytische Merkmale.- Eine Methode zur automatischen Beseitigung des Bildrauschens.- IPA - ein Programmsystem zur interaktiven Mustererkennung.- Ein Echtzeitsystem zur automatischen EEG-Schlafstadienklassifikation.- Groessenunabhangige Segmentierung von Textzeilen fur Anwendungen im Buro.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |