Modellbildung und Simulation einer Pipeline und Entwurf einer Leckuberwachung

Author:   Tom Berger ,  Michael Weis
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783638701150


Pages:   104
Publication Date:   11 April 2008
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $242.62 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Modellbildung und Simulation einer Pipeline und Entwurf einer Leckuberwachung


Add your own review!

Overview

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,0, Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg (Institut fur Automatisierungs- und Regelungstechnik), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei modernen Anlagen und Apparaten treten uberwachungstechnische Aspekte mehr und mehr in den Vordergrund. Das Ziel ist nicht mehr nur die Entwicklung funktionierender und zuverlassig arbeitender Systeme, sondern immer haufiger auch die Implementierung einer raschen und verlasslichen Fehlererkennung und Auswertung. Nur dadurch ist gewahrleistet moegliche Verluste im Fehlerfall - durch zu langen Funktionsausfall oder etwaige Folgeschaden - gering zu halten. Als Beispiel genugt bereits ein kurzer Blick auf die Veranderungen in der Kraftfahrzeugtechnik. Immer komplexere Aggregate und Fahrzeugsysteme erfordern eine genauso komplexe UEberwachung. Beschranken sich in alteren Fahrzeugen Warnsysteme meist nur auf OEltemperatur und -druck, so finden sich bei modernen Kraftfahrzeugen eine Vielzahl von Warn- und Fehleranzeigen. Aufgetretene Fehler werden gar zusammen mit verschiedenen Parametern wie Geschwindigkeit und Drehzahl in einem Fehlerspeicher abgelegt und koennen zur Analyse mit Computern (Bild 1.1) ausgelesen werden. Bei schwerwiegenden Fehlern im Fahrbetrieb aktiviert eine Steuereinheit ein so genanntes Notlaufprogramm und schutzt den Motor so vor Beschadigung. Bild 1.1: Kraftfahrzeug-Diagnosegerat KTS650 (Bosch) [Bild 1.1 in Downloaddatei enthalten] Besonders wichtig ist eine automatisierte Fehlererkennung bei Systemen, die weitgehend autark - also ohne bedienendes Personal vor Ort - arbeiten. Solche Systeme koennen weit abgelegen sein und von einer Zentralen Schaltwarte kontrolliert und gesteuert werden. Im Fehle rfall ist hier ein schnelles Eingreifen - gegebenenfalls uber Fernleittechnik - entscheidend, um groessere Schaden zu verhindern. Solch ein weitgehend autark arbeitendes System stellt auch eine Pipeline dar (Bild 1.2). Hier

Full Product Details

Author:   Tom Berger ,  Michael Weis
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 0.60cm , Length: 29.70cm
Weight:   0.268kg
ISBN:  

9783638701150


ISBN 10:   3638701158
Pages:   104
Publication Date:   11 April 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List