|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Martin Eigner , Daniil Roubanov , Radoslav ZafirovPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.40cm , Length: 24.00cm Weight: 0.864kg ISBN: 9783662438152ISBN 10: 3662438151 Pages: 401 Publication Date: 25 September 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung - Modellbasierte Virtuelle Produktentwicklung.- Überblick Disziplin-spezifische und -übergreifende Vorgehensmodelle.- Requirements Engineering und Requirements Management.- Modellbildung und Spezifikation.- Modellbildung und erste Simulation.- Mechanikkonstruktion (M-CAD).- Elektrik und Elektronik (E-CAD).- Computer-Aided Software Engineering (CASE).- Produktmodelle und Simulation (CAE).- Technische Organisation des Produktentwicklungsprozesses.- Product Lifecycle Management (PLM).- Produktionsplanung und -steuerung (PPS).- Schnittstellen und Datenaustauschformate.- Humanfaktoren in der Produktentwicklung.- Nachhaltige Produktentwicklung.ReviewsAuthor InformationProfessor Dr.-Ing. Martin Eigner Experte für Product Lifecycle Management und CAD/CAM, gründete 1985 die EIGNER + PARTNER GmbH. Von 2001 bis 2003 bekleidete er den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden und CTO der EIGNER Inc. in Waltham, Massachusetts (USA). Prof. Eigner gründete im Juli 2001 die Beratungsfirma ENGINEERING CONSULT, deren Geschäftsführer er seitdem ist. Seit Oktober 2004 leitet er den Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) an der Universität Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Daniil Roubanov ist am Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) der TU Kaiserslautern tätig - Arbeitsgebiete/Forschungsthemen: Intelligente CAD Funktionen. Dipl.-Ing. Radoslav Zafirov ist ebenfalls am Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) der TU Kaiserslautern tätig - Arbeitsgebiete/Forschungsthemen: Model Based Systems Engineering. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |