|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas sind die Ursachen dafür, dass mit viel Aufwand entwickelte Produkte im Markt scheitern? Die Produkte wurden an den Bedürfnissen der Kunden*innen vorbei entwickelt. Aber kein Unternehmen wird bewusst an den Kundenbedürfnissen vorbei entwickeln. Das vorliegende Buch befasst sich mit der Frage, wie objektiv eigentlich die Bedürfnisse von Kunden*innen ihren Weg in die Entwicklungsorganisation eines Unternehmens finden können und wie objektive sie dort in ein Produkt umgesetzt werden können. Ausgehend von Antworten auf diese Frage wird ein Ansatz entwickelt, mit Hilfe physischer Modelle eine frühzeitige Wahrnehmung der Produktattribute durch Kunden*innen zu ermöglichen, so deren Bedürfnisse genauer zu treffen und damit die Erfolgswahrscheinlichkeit der Produkte im Markt zu verbessern. Full Product DetailsAuthor: Werner EngelnPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.153kg ISBN: 9783658385347ISBN 10: 3658385340 Pages: 70 Publication Date: 01 September 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationWerner Engeln ist Professor für Produktentwicklung an der Hochschule Pforzheim und Direktor des Instituts for Human Engineering & Empathic Design (HEED) der Hochschule. Er forscht zum Thema der Interdisziplinarität in der Produktenwicklung. In Zusammenarbeit mit der Krehl & Partner Unternehmensberatung, Karlsruhe, berät er Unternehmen bei der Entwicklung von Produkten und der Gestaltung von Entwicklungsorganisationen und ist Autor verschiedener Fachbücher zur Produktentwicklung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |