|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMartina Schneller untersucht die Herausforderungen in der Arbeitswelt der Bauleitung, die von Informatisierung, schneller Technologisierung, Akzeleration, Verrechtlichung sowie Ökonomisierung geprägt sind. Bausteine bieten Verbesserungspotenziale durch Handlungshilfen und Werkzeuge, wie z. B. der Applikation zur Schnittstellenanalyse und Prozessoptimierung. Die Autorin präsentiert ein modulares Qualifizierungssystem zur „Assistenz der Bauleitung“. Das Ergebnis ist ein Modulhandbuch, welches sowohl in Form einer dualen Ausbildung wie auch als Weiterbildung umgesetzt werden könnte. Außerdem entwickelt sie ein Konzept für ein „Informationssystem über deutsche Regelwerke mit Bedeutung für die Bauleitung“. Full Product DetailsAuthor: Martina SchnellerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658109950ISBN 10: 3658109955 Pages: 218 Publication Date: 10 August 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsSituationserfassung Bauleitung.- Modell zur Verbesserung der Lebensarbeitsgestaltung von Baustellen-Führungskräften.- Verbesserungspotenziale.- Modellbaustein: Assistenz der Bauleitung und REG-IS Bauleitung.ReviewsAuthor InformationMartina Schneller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft der Bergischen Universität Wuppertal und beschäftigt sich mit interdisziplinären Themen wie Arbeitsorganisation, Gesundheitsschutz und neuen Techniken am Bau (wie z.B. RFID). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |