|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJulia Schuppan untersucht die Wirksamkeit betrieblichen Mobilitätsmanagements in beruflichen Lebensereignissen. In einem zwischen Soziologie, Psychologie und Geografie verorteten Ansatz werden berufliche Lebensereignisse als geeignete Gelegenheitsfenster für Mobilitätsmanagement identifiziert und als komplexe Übergänge im Kontext zwischen individuellem Erleben, Sozialisationseinflüssen und Identitätsänderungen skizziert. In einer Mixed-Method-Studie zeigt die Autorin, dass berufliche Lebensereignisse dann ein Gelegenheitsfenster für Mobilitätsänderung sein können, wenn Mobilität identitätsstiftende und für den Übergang unterstützende Funktionen erfüllt. Betriebliches Mobilitätsmanagement kann nur dann effektiv sein, wenn es Identitätsaspekte aufgreift und als institutionelle Unterstützungsleistung im beruflichen Übergang wirkt. Full Product DetailsAuthor: Julia SchuppanPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.541kg ISBN: 9783658299156ISBN 10: 3658299150 Pages: 394 Publication Date: 09 April 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsBerufliche Übergänge im Lebensverlauf und Verkehrshandeln.- Mobilitätssozialisation.- Ablauf des beruflichen Übergangs und Identitätskonstruktionen.- Betriebliches Mobilitätsmanagement und berufliche Lebensereignisse.ReviewsAuthor InformationJulia Schuppan ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR e.V. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |